Am 29. Mai 2020 öffneten in Österreich nicht nur die Freibäder, die Hotels und die Freizeitbetriebe, sondern auch der Innenbereich des 270 Jahre alten Tiergarten in Schönbrunn. Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck vom Tiergarten Schönbrunn über den Nachwuchs bei den Pinguinen, der Ende Mai erstmals für die BesucherInnen zu sehen war: "Im April sind zehn Pinguin-Küken geschlüpft. Die erste Zeit werden sie von ihren Eltern versorgt. Vater und Mutter wärmen die Küken abwechselnd und füttern sie mit vorverdautem Fischbrei. Später übernehmen sie unsere Tierpfleger in ihre Obhut und ziehen sie hinter den Kulissen groß. Sie füttern die Küken und wiegen sie, um ihre Gewichtszunahme zu kontrollieren. Nun sind die Küken groß genug, um im Polarium wie in einem Kindergarten gemeinsam betreut zu werden". Mehr über
- die Öffnung des Aquarien-Terrarienhaus, des Regenwaldhauses und mehr - hier
- einen Video-Clip: Revierleiter Ludwig Fessl über die Aufzucht der Pinguine - hier
Mit Mund-Nasen-Schutz & Besucherlieblinge
Besucherzahl reduziert
Tickets reservieren & Schlange stehen vermeiden
Revierleiter Ludwig Fessl über die Aufzucht der Pinguine
- Weitere Bilder und Eindrücke aus dem Tiergarten Schönbrunn - hier
- Tiergarten Schönbrunn zum besten Zoo Europas gekürt - hier
- Elefanten, Gibbon, Panda & Erdmännchen - hier
- Panda-Geburtstag und Badespaß im Tiergarten - hier
- Frühlingserwachen im Tierpark in Wien (Österreich) - hier
- Osterspaß im Tiergarten Schönbrunn - hier
- Hochbetrieb im ältesten Tiergarten der Welt - hier
- Infos über den Tiergarten Schönbrunn in Wien - hier
- Mehr über aktuelle Veranstaltungen in Wien und Österreich - hier.