Aktuelle Themen des ÖGB Burgenland
- ÖGB Beratungsstellen im Burgenland
 - Aktuelle Veranstaltungen des ÖGB Burgenland
 - ÖGB & Preisvorteile
 
Der Österreichische Gewerkschaftsbund im Burgenland
Der ÖGB (Österreichische Gewerkschaftsbund) Burgenland vertritt 40.323 Mitglieder, davon sind 67 Prozent Männer und 33 Prozent Frauen.
40 Prozent der burgenländischen ArbeitnehmerInnen sind ÖGB-Mitglieder, 2016 verzeichnete der ÖGB Burgenland ein Mitgliederplus von 0,47 Prozent.
Im Burgenland gibt es in 260 Betriebsratkörperschaften fast 900 BetriebsrätInnen und PersonalvertreterInnen und 16 JugendvertrauensrätInnen.
Das ÖGB-AK-Haus
Der ÖGB Burgenland hat in den Regionen Eisenstadt, Neusiedl, Oberpullendorf, Oberwart, Güssing und Jennersdorf 24 Beschäftigte. Im ÖGB-AK-Haus sind sechs Fachgewerkschaften mit Landesbüros vertreten.
In EU-Projekten bietet der ÖGB mehrsprachige Rechtsberatung an und unterstützt die Zusammenarbeit der Behörden im Burgenland und Westungarn.
Weitere Themen des ÖGB Burgenland
- Gewerkschaftsjugend startet Kampagne gegen Jugendarbeitslosigkeit
 - Teil des angekündigten Beirates für Elementarpädagogik
 - Diskussion mit dem Landeshauptmann über Mindestlohn, Pflege und Gesundheit
 - Plus 6,8 % Lohnerhöhung für Rauchfangkehrer
 - Plus 2,5 Prozent Lohnerhöhung für 3000 Burgenländer im Metallgewerbe
 - 2,3 Prozent mehr für AutobuslenkerInnen
 - Gemeindebedienstete: 3,05 Prozent mehr für niedrigste Einkommen, 2,25 Prozent mehr für höchste Einkommen
 - Der digitale Wandel & Ergebnisse aus Burgenlands Betrieben
 - Rechtsanspruch auf Papamonat
 - Sozialversicherungsreform: Protestaktion vor Wiener Gebietskrankenkasse
 - Junge Menschen beim Einstieg in die Arbeitswelt unterstützen
 - Sozialplan für WKF-Beschäftigte: "Ende gut - fast alles gut"
 - Schule und Deutschförderklassen: Gewerkschaftliche Begutachtung
 - Mehr Geld für Burgenlands ZuckerbäckerInnen
 - ÖGB-Fußballturnier: Rot Kreuz Team Mattersburg siegte
 - ÖGB-AK-Spendenbaum: Christbaumschmuck für guten Zweck
 - Mitgliederehrungen im Burgenland
 - Erich Mauersics zum neuen Landesvorsitzenden gewählt
 - Grenzenlose Sicherheit & ArbeitnehmerInnenschutz-Kampagne Burgenland-Westungarn
 - Faire Arbeit 4.0: Gewerkschafter und Gewerkschafterinnen bestimmen mit
 - Kampf um Mindestlohn
 
Weitere Beiträge auf SCHNAPPEN.AT:
- Burgenlands Pensionistinnen um 43,8 Prozent weniger Pension als Männer - hier
 - Sommersitzung der ÖGB-Frauen im Turmcafé im Keltendorf Schwarzenbach - hier
 - Kinderbetreuung in den Sommerferien: "Betreuungscountdwon läuft" - hier
 - ÖGB über Spitalsneubau Oberwart: "Krankenhaus zündet Jobrakete" - hier
 - ÖGB-Aktion "Vor den Vorhang" & Menschen im Dauereinsatz während der Coronakrise - hier
 - ÖGB-Hotline während Corona-Krise - hier
 - 8. März 2020: Internationaler Frauentag & Kabarett von Aida Loos - hier
 - "Mach dich stark für ein besseres Frauenleben" - hier
 - Equal Pay Day 2019 im Burgenland: 22. Oktober - hier
 - Mitgliederplus von 0,15 Prozent - hier
 - Verteilaktion: 57.000 rote Ostereier an Burgenlands Beschäftigte - hier
 - Schließung der Windkomponentenfertigung: 100 Menschen verlieren Job - hier
 - Neujahrstreffen der Gewerkschaft Bau-Holz: Vor- und Nachteile der Automatisierung & Digitalisierung - hier
 - Interview mit ÖGB Landesvorsitzenden Erich Mauersics und ÖGB-Landessekretär Andreas Rotpuller - hier
 - Gewalt gegen Frauen am Arbeitsplatz - hier