Wolfgang Ambros am 5. und 6. September 2025 bei Theater im Park in Wien

WolfgangAmbrosStadionFotocPrinzSCHNAPPENat4Als Wolfgang Ambros seinen Auftritt bei "Theater im Park" in Wien ankündigte, war klar, dass das Konzert ausverkauft sein würde.

Am 5. September 2025 war es dann soweit: Wolfgang Ambros brillierte im Rahmen seiner "Ambros Pur VII"-Show in der Wiener Prinz-Eugen-Straße vor 1.600 BesucherInnen.

Im Bild: Günter Dzikowkski, Wolfgang Ambros, Michl Kraus, Roland Vogl beim "Ambros Pur VII"-Auftritt. 

Es waren aber nicht nur die großen Ambros-Hits, die das Publikum begeisterten.

Ausdrucksstark und überzeugend

Es war viel mehr die ausdrucksstarke, überzeugende und pur-ehrliche Darbietung des österreichischen Künstlers, die den Auftritt so wirkungsvoll auszeichnete.

Klasse

LokalverbotWolfgangAmbrosSo wie das Äußere von Wolfgang Ambros, ist auch seine Stimme viel älter geworden. Aber diese Stimme hat überhaupt nichts an Klasse verloren. 

Im Bild: Wolfgang Ambros in Wien. 

Danke, Wolferl!

Wolfgang Ambros schafft es tatsächlich mit seiner rauen aber unverwechselbaren Stimme so manchem Song noch ein weiteres Häubchen aufzusetzen. Da gab es von seinen Fans kaum etwas anderes zu hören als die Worte: "Danke, Wolferl!"

Setlist

U.a. standen folgende Titeln am Programm: "Samstag Nacht" (Tom Waits), "Verwahrlost aber frei", "Du bist wie de Wintasun", "Du verstehst mi ned", "Jö schau, so a Sau" (Georg Danzer), "Feuer" (Kurt Ostbahn), "Bettina", "Die Sunnseitn vom Lebn" (Monty Python), "Lokalverbot", "A Mensch mecht i bleiben",  "Langsam woch's ma z'amm", "Samma wieda guat", "Gezeichnet für's Leben", "Da Hofa", "De Kinettn wo i schlof", "Zwickt's mi", "Die Blume aus dem Gemeindebau", "Schifoan" und "Es lebe der Zentralfriedhof".

Auch das Konzert von Wolfgang Ambros am 6. September 2025 war ausverkauft und endete mit einem "Standing Ovation".

Weitere Auftritte

Am 24. Oktober 2025 gastiert Wolfgang Ambros in der Messe 3250 Wieselburg.

Mehr über

  • einen kurzen Videoclip "Samstag Nacht" - hier
  • "Schifoan" - das Publikum singt am 5.9.2025 beim Ambros-Auftritt - hier
  • Wolfgang Ambros beim "Seiler & Speer"-Event am 19.7.2025 - hier
  • den Auftritt von Wolfgang Ambros 2024 beim Donauinselfest - hier
    • den Auftritt mit Christina Stürmer beim Donauinselfest 2024 in Wien - hier
  • den legendären Auftritt von Wolfgang Ambros 2023 im Schlosspark Eisenstadt - hier
    • den Auftritt von Wolfgang Ambros 2023 in Eisenstadt & weitere Bilder - hier
    • das Austropop-Festival 2023 in Eisenstadt - hier
  • den Auftritt von Wolfgang Ambros 2021 & weitere Bilder - hier
    • die Veranstaltungslocation "Theater im Park" in Wien - hier
  • einige aktuelle Autritte von Wolfgang Ambros - hier

Fotos (c): APWB, SCHNAPPEN.AT

Zum Seitenbeginn

 

Wolfgang Ambros 2025: Videoclip "Samstag Nacht" (Tom Waits)

Fotos (c): Prinz, SCHNAPPEN.AT

Zum Seitenbeginn

 

 

September 2025: Publikum singt mit Wolfgang Ambros "Schifoan"

Fotos (c): Prinz, SCHNAPPEN.AT

Zum Seitenbeginn

 

 

Juli 2025: Wolfgang Ambros im ausverkauften Ernst Happel Stadion

image.jpegIn gebückter Haltung, auf zwei Stöcken gestützt betrat Wolfgang Ambros am 19. Juli 2025 um 17:30 Uhr die riesige Bühne im Ernst Happel-Stadion. Er legte die Stöcke ab, lehnte sich an seinen Hocker und sah, dass die Besuchermenge vor ihm tobte.

Wolfgang Ambros trat gemeinsam mit seiner Band der "No. 1 vom Wienerwald" bei der ausverkauften "Seiler und Speer"-Veranstaltung im Ernst Happel Stadion in Wien (Österreich) auf.

Im Bild: Wolfgang Ambros im Ernst Happel Stadion in Wien.

Große Ambros-Songs

Mit im Gepäck hatte er einige seiner ganz großen Songs, die sich längst zu Österreich-Hymnen entwickelt haben.

Dass die BesucherInnen zwischen den Songs immer wieder "Wolferl, Wolferl, Wolferl" riefen, ist für Ambros-Konzerte nichts Neues.

Setlist

"Verwahrlost aber frei", "Du bist wie de Wintasun", "Du verstehst mi ned", "Hoit, do is a Spoit", "Langsam woch's ma z'amm", "Gezeichnet für's Leben", "De Kinettn wo i schlof", "Zwickt's mi", "A Mensch möcht i bleiben", "Da Hofa", "Die Blume aus dem Gemeindebau", "Es lebe der Zentralfriedhof", "Schifoan".

Bussi und Baba

Um 18:35 Uhr verabschiedete sich Wolfgang Ambros von seinen Fans mit den Worten "Bussi und Baba" und ging von der Bühne.

Mehr über

  • den "Seiler & Speer"-Event am 19.7.2025 - hier
  • den Auftritt von Wolfgang Ambros 2024 beim Donauinselfest - hier
    • den Auftritt mit Christina Stürmer beim Donauinselfest 2024 in Wien - hier
  • den legendären Auftritt von Wolfgang Ambros 2023 im Schlosspark Eisenstadt - hier
    • den Auftritt von Wolfgang Ambros 2023 in Eisenstadt & weitere Bilder - hier
    • das Austropop-Festival 2023 in Eisenstadt - hier
  • den Auftritt von Wolfgang Ambros 2021 & weitere Bilder - hier
    • die Veranstaltungslocation "Theater im Park" in Wien - hier
  • einige aktuelle Autritte von Wolfgang Ambros - hier

Fotos (c): Priko, SCHNAPPEN.AT

Zum Seitenbeginn

 

 

Wolfgang Ambros 2024 beim Wiener Donauinselfest

Wolfgang Ambros gastierte bei herrlichem Wetter im Juni 2024 beim Donauinselfest in Wien (Österreich). Das Publikum brach förmlich in Singstimmung aus. Textsicher und mit Freude brachten sich die BesucherInnen zu den bekannten Ambros-Hymnen ein.

Dass Wolfgang Ambros dann noch gemeinsam mit Christina Stürmer auf der Bühne stand und sang, setzte dem Donauinselfest 2024 noch eine zusätzliche Krone auf.

Mehr über

  • den Auftritt mit Christina Stürmer beim Donauinselfest 2024 in Wien - hier
  • den legendären Auftritt von Wolfgang Ambros 2023 im Schlosspark Eisenstadt - hier
    • den Auftritt von Wolfgang Ambros 2023 in Eisenstadt - hier
    • das Austropop-Festival 2023 in Eisenstadt - hier
  • den Auftritt von Wolfgang Ambros 2021 & weitere Bilder - hier
    • die Veranstaltungslocation "Theater im Park" in Wien - hier
  • einige aktuelle Autritte von Wolfgang Ambros - hier

Fotos (c): RaMaR

Zum Seitenbeginn

 

2023: Wolfgang Ambros & ein legendärer Auftritt im Eisenstädter Park

Wolfgang Ambros legte am 6. Juli 2023 beim Austropop-Festival im Schlosspark Esterházy in Eisenstadt (Österreich) mit seinen Best-Of-Songs los und die Stimmung im Schlosspark perfekt.

Großes Idol

Das Publikum, für viele der BesucherInnen ist Wolfgang Ambros seit der Jugendzeit das große Idol, war begeistert und dankte dem legendären, wohl einem der größten Austropoper Österreichs für den phänomenalen Auftritt, mit heftigen Applaus.

Selbst die jüngere Generation war höchst beeindruckt von Wolfgang Ambros, der statt mit einem Gehstock mit seinen Nordic-Walking-Stöcken die Bühne betrat und mit unverwechselbarer Stimme die großen Austropop-Hits sang. Mehr über

  • das Austropop-Festival 2023 in Eisenstadt - hier
  • den Auftritt von Wolfgang Ambros 2021 & weitere Bilder - hier
  • die Veranstaltungslocation "Theater im Park" in Wien - hier

Fotos (c): RaMaR

Zum Seitenbeginn

 

Wolfgang Ambros 2021 beim Open-Air im Theater im Park

Am 15. Juni 2021 betraten der 1952 geborene Wolfgang Ambros mit Walkingstöcken, der Pianist Günter Dzikowski und der Gitarrist Roland Vogl die "Theater im Park"-Bühne am Belvedere in Wien und begeisterten, das nach der langen Lockdown-Zeit so konzerthungrige Publikum mit den ganz großen Ambros-Austropop-Nummern.

Natürlich, wie bei Ambros-Konzerten üblich, gaben sich die Besucher, die großteils mit der Musik von Wolfgang Ambros aufwachsen durften und das prachtvolle Ambiente beim Open-Air-Konzert im Schwarzenberg-Park sichtlich genießen konnten, äußerst textsicher. Dass, als Abschluss-Song "Schifoan" im Park erklang, war für alle Konzertbesucher die Krönung des sommerlauen Abends. Mehr über

  • den Auftritt von Wolfgang Ambros & weitere Bilder - hier
  • die Veranstaltungslocation "Theater im Park" in Wien - hier

Fotos (c): HEAN, SCHNAPPEN.AT

Zum Seitenbeginn

 

 

2021:Ambros und seine Lieder, sein Leben und seine große Liebe

Zwischen den Songs plauderte Wolfgang Ambros im Theater im Park 2021 auf sehr amüsante Art über seine Lieder, sein Leben und seine große Liebe und sang u.a. Musiknummern wie "A Mensch mecht i bleib'n", "Gezeichnet fürs Leben", "Laß mi no amoi d' Sun aufgehn segn", "Verwahrlost aber frei", "Es lebe der Zentralfriedhof", "Tendenz zur Demenz", "Die Blume aus dem Gemeindebau", "Wintersun", Georg Danzers "Wessely" und "Da Hofa".

Ambros über den Song "Wintersun" aus dem Jahre 1970: "Er ist einem Mädchen gewidmet, dass ich wirklich sehr geliebt habe." Mit dem Song "Geburtstag" hatte Ambros auch eine nette Überraschung für die Konzertbesucherin Petra parat, die an diesem Tag ihren Geburtstag feierte.   

Fotos (c): HEAN, SCHNAPPEN.AT

Zum Seitenbeginn

 

BegruessungWolfgangAmbrosFotoPrinzSCHNAPPENat 

  • Wolfgang Ambros 2023 in Eisenstadt - hier
  • Ein Auftritt von Wolfgang Ambros 2021 in Wien - hier
  • Wolfgang Ambros mit Seiler & Speer 2019 in Wr. Neustadt - hier
  • Wolfgang Ambros 2017 in Wr. Neustadt - hier
  • Bilder und mehr vom Ambros-Auftritt am Nova Rock 2015 - hier
  • Mehr über einen Auftritt von Wolfgang Ambros im Jahr 2006 - hier
  • Infos, Bilder über andere Auftritte von Wolfgang Ambros - z.b. Watzmann
  • Mehr über aktuelle Veranstaltungen in und um Österreich - hier