Am 21. Februar 2025 stellte Festivalorganisator Ewald Tatar von Barracuda Music, der Eisenstädter Bürgermeister Thomas Steiner Matthias Grün von den Esterhazy Betrieben in Eisenstadt das Programm für die Festivals und Konzerte 2025 in Eisenstadt vor.
Im Bild: Matthias Grün, Ewald Tatar und Thomas Steiner.
Erstmals vier Musiktage
Erstmals wird es im Schlosspark Eisenstadt gleich vier Festivals geben, nämlich das Forestglade am 11.7.2025, Das Butterfly Dance am 4.7.2025, das Lovely Days am 5.7.2025 und das Konzert der "Fäascht Bänkler" am 10.7.2025.
Bis 12.000 Menschen pro Tag
Nachdem das Areal schon im Vorjahr vergrößert wurde, können im Schloßpark zwischen 10.000 und 12.000 Menschen pro Konzerttag Platz finden.
Im Bild: Schlosspark Eisenstadt beim Lovely Days Festival. Platz für 10.000 bis 12.000 Leute.
Mehr über
- die Präsentation am 21.2.2025 - hier
- erstmals werden vier Tage im Schlosspark bespielt - hier
- die Festivals und den Konzertsommer 2024 - hier
- das nächste Lovely Days Festival - hier
- das nächste Butterfly Dance Festival - hier
- das nächste Nova Rock Festival - hier
- tolle Freikartenspiele - hier
Fotos (c): AP, SCHNAPPEN.AT
Festival- und Konzertsaison 2025 im Schlosspark Eisenstadt
Bürgermeister Thomas Steiner aus Eisenstadt: "Seit 2016 wird im Schlosspark Eisenstadt Musik geboten, die unsere Stadt total bereichert. Es ist wirklich eine wichtige Verbreitung unseres kulturellen Angebotes. Eisenstadt war immer eine Hochburg der klassischern Musik. Aber für uns ist es extrem schön und gut, dass wir hier ein breites Angebot haben."
Im Bild: Ewald Tatar und Thomas Steiner.
Paar Stunden abschalten
Steiner weiter: "Es kommen ganz viele Menschen von außerhalb der Stadt. In Zeiten, wo man auch als Person mit vielen Problemen konfrontiert ist, ist es extrem wichtig für die Lebensqualität, dass man ein paar Stunden abschalten kann, sich der Musik hingeben und mit vielen anderen gemeinsam feiern kann."
Seit 2016 ein Erfolg
Matthias Grün von den Esterhazy Betrieben: "Es ist dieses einzigartige historische Umfeld, der einzigartige Schlosspark. 2015 haben die Vertragsverhandlungen begonnen, 2016 konnten wir die ersten gemeinsamen Verträge abschließen. Anfangs war man sehr skeptisch, was den Verkehr und die Lautstärke betrifft. Alles hat sich aber in Wohlgefallen aufgelöst."
Im Bild: Matthias Grün
Weitere fünf Jahre gesichert
Grün weiter: "Man sieht, dass, wenn alle an einem Strang ziehen, dann funktioniert das und ist eine gute Sache. Wir haben uns nun darauf verständigt, die Zusammenarbeit auf die nächsten fünf Jahre vorzunehmen."
Region ist einzigartig
"Das ist eine entsprechende Absicherung des Standortes. Im Schloßquartier hat sich in den vergangenen zehn Jahren sehr viel getan. Es wurde das Hotel errichtet, es sind Gastronomiebetriebe entstanden. Die Region ist einzigartig., so Matthias Grün.
"Jeder der da war will wieder kommen, das ist wahrscheinlich auch der Erfolgsfaktor. Und, internationale Topacts machen auf diesen einzigartigen Standort neugierig. Es freut uns, dass wir hier eine schöne Ergänzung gefunden haben", fügt der zufriedene Grün hinzu.
2025: Erstmals vier Tage im Schlosspark Eisenstadt
Erstmals stehen im Schlosspark Eisenstadt an vier Tagen Festivals und Konzerte am Programm. Im Jahr 2024 wurden an zwei Tagen etwa 20.000 BesucherInnen gezählt. Auch für 2025 erwarten sich die Veranstalter wieder eine Steigerung der Besucherzahlen.
Im Bild: Matthias Grün, Ewald Tatar und Thomas Steiner mit den Konzert-Plakaten vor dem Schloss Eisenstadt.
Forestglade-Baby
Festivalmacher Ewald Tatar: "Was heuer dazu kommt ist das 'Forestglade', sozusagen ein Baby von mir, das ich 1995/96 erstmals in Wiesen veranstaltet habe. Das ist ein bisschen die Alternative zum Lovely Days, weil beim Lovely Days wird es schon immer schwieriger Acts zu bekommen."
Jüngere Bands beim Lovely Days
Während das Forestglade die 1990er und 2000er Festival-Generation wird 2025 auch das Lovely Days bereits mit etwas jüngeren Bands besetzt.
Vorverkauf
Ewald Tatar: "Das Forestglade ist in meinen Augen die perfekte Erweiterung und ich trau mich wetten, es wird diesen Weg gehen, wie auch das Butterfly Dance-Festival gegangen ist. Der Vorverkauf zeichnet sich bereits so ab. Es wird sehr gut besucht und erfolgreich sein."
Liegewiese vergrößert
Nachdem im Jahr 2024 das Festivalgelände um eine große Liegewiese vergrößert wurde, können nun zwischen 10.000 und 12.000 Menschen an einem Festivaltag im Schlosspark Eisenstadt Platz finden.
Festivals und Konzertsommer 2024: Präsentation im Burgenland
Festivalveranstalter Ewald Tatar von Barracuda Music präsentierte im November 2023 gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Steiner in der Roof Top Bar im Hotel Galantha in Eisenstadt (Österreich) das Programm für den Konzertsommer und die Festivalsaison 2024.
Das Nova Rock-Festival vom 13. bis 16. Juni 2024 in Nickelsdorf und das Butterfly-Festival am 5. Juli 2024 sowie das Lovely Days-Festival am 6. Juli 2024 im Schlosspark Eisenstadt sollen auch 2024 wieder für Erfolgszahlen sorgen.
Als Überraschungsfestival kündigte Ewald Tatar für die Saison 2024 oder 2025 das Festival "Remember Forestglade" an. Mehr über
- das Festivalprogramm 2024: Nova Rock Festival, Butterfly Dance, Lovely Days und Remember Forestglade - hier
- die Vorbereitungen für das Nova Rock Festival 2024 & die Präsentation im Mai 2024 - hier
- die Programmpräsentation der Festivals im Jahr 2023 - hier
- das nächste Lovely Days Festival - hier
- das nächste Butterfly Dance Festival - hier
- das nächste Nova Rock Festival - hier
- tolle Freikartenspiele - demnächst
Fotos (c): Prinz, SCHNAPPEN.AT
2024 wieder Große Bands im Burgenland
Butterfly Dance
Beim zweiten Butterfly Dance gastieren u.a. Kruder& Dorfmeister, Bonobo, Thievery Corporation, Galliano, Kosheen und Waldeck.
Lovely Days
Für das Lovely Days Festival haben sich bereits Status Quo, Uriah Heep, Earth Wind & Fire Experience by Al McKay, Nazareth, Canned Heat, Ten Years After und Wir 4 - Best of Austria 3 feat. Gary Lux, Ulli Bäer, Harald Fendrich und Harry Stampfer angekündigt.
Nova Rock
Zum Nova Rock Festival 2024 kommen u.a. Green Day, Avenged Svenfold, Måneskin, Bring Me The Horizon, Keanu Reeves mit seiner Band Dogstar, Sum 41, Asinhell, Avril Lavigne, Parkway Drive, Bad Omens.
Remember Forestglade
Festivalveranstalter Ewald Tatar holte mit dem Forestglade Festival in Wiesen, das erstmals 1995 in Wiesen stattfand, Bandgrößen wie Die Toten Hosen, Rammstein, Bush, Placebo, Wir Sind Helden, Sportfreunde Stiller, Marilyn Manson, New Model Army, Live, Nine Inch Nails, Iggy Pop, Therapy? ins Burgenland.
Forestglade-Baby
Nun möchte Ewald Tatar "sein Baby", wie er das Forestglade-Festival bezeichnet, mit dem "Remember Forestglade" neuerlich auferstehen lassen. In der Festivalsaison 2024 oder spätestens 2025 soll das Festival "Remember Forestglade" im Schlosspark Eisenstadt über die Bühne gehen.
Einige weitere Beiträge auf SCHNAPPEN.AT
- Die Programmpräsentation des Konzertsommers 2023 - hier
- Die Programmpräsentation der Festivals im Jahr 2023 - hier
- Mehr über das Nova Rock Festival 2023 - hier
- Eindrücke vom Nova Rock Festival 2022 - hier
- Mehr über das Nova Rock 2019 - hier
- Präsentation des Nova Rock 2019 im März 2019 in Eisenstadt - hier
- Mehr über die Programmpräsentation im April 2018 in der Ottakringer Brauerei - hier
- Bilder, Eindrücke und mehr vom Nova Rock 2017 und dem Crowd Surfing bei Festivals - hier
- Mehr über die Programmpräsentation vom Nova Rock 2017 - hier
- Bilder und mehr vom Nova Rock Festival 2016 - hier
- Eindrücke vom Nova Rock Festival 2015 - hier
- Infos über und Stimmungsbilder vom Nova Rock 2014 - hier
- Infos über die Pannonia Fields und das Nova Rock 2013 - hier
- Mehr über das erste Butterfly-Festival 2023 in Eisenstadt - hier
- Eindrücke vom Clam-Rock Festival 2023 in Oberösterreich - hier
- Mehr vom Lovely Days Festival 2022 im Schlosspark Eisentadt - hier
- Das nächste Festival und aktuelle Veranstaltungstermine - hier