Knapp 4.500 Freiwillige Feuerwehren gibt es in Österreich, davon etwa 1.700 allein in Niederösterreich. Die erste Freiwillige Feuerwehr in Niederösterreich fand 1861 in Krems ihre Geburtsstunde. Heute stehen, im flächenmäßig größten Bundesland Österreichs, 99.000 Freiwillige im Feuerwehreinsatz.
So auch die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr in Pottendorf im Bezirk Baden (Niederösterreich), die am zweiten Maiwochenende 2023 mit einem großen Fest das 150. Bestandsjubiläum gebührend feierte. Mehr über
- das 150 Jahr-Jubiläum, das Programm und das FF-Fest 2023 in Pottendorf - hier
- das Fest der Freiwilligen Feuerwehr Pottendorf im Jahr 2021 - hier















Fotos (c): AP, SCHNAPPEN.AT
Florianis feiern 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Pottendorf
Selbst der vorhergesagte Regen konnte den Festgästen und der gut gelaunten Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr in Pottendorf nichts anhaben.
Bestens vorbereitet
Vom Brathendl bis zum Würstel, vom Bier bis zum Saft, die Feuerwehrleute bereiteten für die 150-Jahr-Feier alles bestens vor, um den BesucherInnen ein schönes Fest zu bieten.
Ein ganz besonderer Blickfang: Eine eigens angefertigte Spendenkassa aus den verschiedensten Feuerwehr-Utensilien (im Bild mit Peter Ohr, der auch die 150 Jahr-Broschüre in Händen hält), die im Eingangsbereich die BesucherInnen zum Geld einwerfen animierte.
Bieranstich & Musik
Am Freitag trudelten gleich, nachdem das Zelt geöffnet wurde, die ersten Gäste ein.
Kommandant Reinhard Buresch (im Bild) brachte das Bierfass für den traditionellen Bieranstich durch Bürgermeister Thomas Sabbata-Valteiner zur Fest-Eröffnung.
Programm
Anschließend war in der Gerätehalle der FF-Pottendorf und im Festzelt Unterhaltung und DJ-Musik von DJ Roman Erich angesagt.
Am Samstag spielte ab 17 Uhr die Band "Wolkenlos" und am Sonntag stand ab 9 Uhr die Florianifeier mit Festmesse und Fahrzeugsegnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF) und der Frühschoppen mit der Feuerwehrmusik Reisenberg am Programm.