Das Jazz-Pub in Wiesen im Burgenland (Österreich, Europa) ist eine der wohl ältesten und vor allem legendärsten Diskotheken in Österreich. Im Jazz-Pub sind Musikprojekte entstanden, durch die die gesamte österreichische Musik-Festivalszene nicht nur beeinflusst, sondern geprägt wurde. Verantwortlich dafür ist Festival-Vater und Jazz-Pub-Gründer Franz Bogner. Mehr über
- "Vom Mostschank zur Musikmetropole" - hier.
- das Jazz Pub und die Geburt der Festivals - hier.
- Franz Bogner und über das schönste Gefühl - hier.
- einige Bilder aus dem Jazz Pub in Wiesen - hier.
- 45 Jahre Jazz-Pub Wiesen feiert am 7.4.2017- hier und hier mit Video-Clip
- Jazz Pub Open Air-Party am 16. Juni 2017 - hier
Geburtstagsparty mit Jazz Pub Open Air am Festivalgelände
Am 16. Juni 2017 trafen sich die eingefleischten Jazz Pub Fans, um gemeinsam mit den DJs der vergangenen Jahrzehnte die 45 Jahres-Jazz Pub-Party "in th Air" am Festivalgelände in Wiesen zu feiern. Die Stimmung bei der, sehr gut besuchten Open Air Party mit kultiger Wiesen-Musik, war großartig.
Fotos (c) / Redaktion: Prinz, SCHNAPPEN.AT
Am 17.6.2017:
Blues Night mit gemütlichem Zusammensein bei chilliger Musik und Barbecue. Ab 21 Uhr gastieren bei der Blues Night am Festivalgelände "Bluespumpn & Friends". Nach dem Konzert steht Stimmung am Dancefloor mit Jazz-Pub-DJ Mr. Detunized am Programm.
Am 18.6.2017:
Am Sonntag beginnt um 10 Uhr ein Gottesdienst am Festivalgelände mit musikalischer Begleitung von Sängerin Gabriele Redl, Inge Pischinger (Keyboard, Gesang) und Ferdinand Habersack (Saxophone). Am Nachmittag sind für das Geburtstagswochenende Trommel-Workshops für Kinder und Erwachsene geplant.
Das Jazzpub in Wiesen im Burgenland
Fotos (c) / Redaktion: AP, SCHNAPPEN.AT
Vom Mostausschank zur Musikmetropole
1928 entstand ganz oben im Ort, in der Nähe vom Wald in Wiesen (Bezirk Mattersburg) ein Mostausschank, ein Treffpunkt für Waldarbeiter. Aus dem Mostausschank entwickelte sich bald ein Gasthaus mit einem Veranstaltungssaal für Hochzeiten, Sommernachtsfest und Bälle.
Mit gerade mal 22 Jahren übernahm Franz Bogner das Wirtshaus seiner Eltern und eröffnete eine Diskothek. Franz Bogner erinnert sich an die Zeit um 1966, 1968: "Damals gab es keine Diskotheken. Es gab Live-Bands und mit denen ist man zu den Auftritten mitgezogen. Um 1969 haben wir begonnen Zusammenkünfte, 5-Uhr-Tees und fallweise Diskobetrieb mit Plattenspieler zu organisieren."
1972 war der Beginn der Diskotheken-Ära und mit einer richtigen Musikanlage fiel auch der Startschuss für den Diskobetrieb in Wiesen. Franz Bogner: "Das war der Anfang mit den Diskotheken. Es gab damals nur das Chattanooga, das Blacky in Margarethen und später das Blow Up in Pottendorf".
Das Jazz-Pub & Musikgeschichte
1974 gingen im Jazz-Pub die ersten größeren Konzerte über die Bühne. Franz Bogner erinnert sich an einen Auftritt von Saxophonisten Bud Freeman: "Das war der Anstoß. Die Leute sind plötzlich aufmerksam geworden. Der damalige Kulturlandesrat hat nach dem Konzert den Bau des Kulturzentrums in Mattersburg initiiert."
Die ersten Wiesener Jazztage
1976 stand mit den "Wiesener Jazztagen" die Geburtsstunde der Musik-Festivals fest - entwickelt aus dem Geschehen im Jazz-Pub. Die kleine burgenländische Gemeinde wurde zur Musikmetropole. Zum Ort legendärer Festivals, die längst in die österreichische und auch internationale Festivalgeschichte eingegangen sind.
Einige Eindrücke von Festivals mit internationalen Musikgrößen, die selbst nach sovielen Jahren auch heute noch regelmäßig in Wiesen über die Bühne gehen, z. B. das Jazzfest "Nova Jazz & Blues Night", das Sunsplash oder das das Lovely Days Festival.
Bogner stolz: "Viele Weltmusiker sind bei uns aufgetreten, weil es bei uns für sie wie ein 'Daheim sein' war. Sie haben sich zuhause gefühlt. Sie sind oft schon einen Tag vor dem Auftritt angereist, haben hier geschlafen und gekocht. Sie konnten hier immer dem üblichen Veranstaltungsstress entfliehen".
"Wie daham"
Daran hat sich bis heute nichts verändert, wie zum Beispiel ein Auftritt der Sängerin Nomfusi und der Band "Lucky Charms" aus Südafrika am 19. September 2014 (ein Beitrag über den Auftritt von Nomfusi) beweist. Ist das ganz normal für Wiesen, dass nach dem Auftritt die Musiker zur Jazz-Pub-Musik auf der Tanzfläche abtanzen und den Abend genießen? Franz Bogner nickt bejahen: "Ja. Das ist die Ideologie vom Jazz-Pub. Und die ist genauso wie früher."
"Das gibt Kraft"
"Und das schönste Gefühl ist, wenn Du eine Veranstaltung machst und Leute triffst, die dieselbe Gesinnung haben. Das gibt so viel Kraft. Und genauso war auch der Auftritt von Nomfusi"", freut sich der Konzertveranstalter, der zehn Stunden nach dem Auftritt mit den Musiker beim Frühstück sitzt.
Das Jazz-Pub in Wiesen war in den 70ern und ist heute noch, schon aufgrund der dort gespielten Musikrichtung anders, als andere kommerzielle Diskotheken. Was aber hat sich in den vergangenen 42 Jazz-Pub-Jahren verändert? Franz Bogner: "Die Technik ist besser, sonst hat sich nichts verändert. Die Stimmung ist genauso gut wie vor 40 Jahren auch".
Zum Abschluss des Gespräches meint Franz Bogner auf die Frage, wie lange er noch weitermachen werde: "Die nächsten 50 Jahre schon noch".
Jazz Pub Wiesen feiert Geburtstag!
Fotos (c) / Redaktion: Prinz, SCHNAPPEN.AT
45 Jahre Jazz Pub Wiesen
Aus Anlass des 45 jährigen Bestehens des Jazz Pub Wiesen trafen sich am 7. April 2017 einige DJs im Jazzpub Wiesen, die zwischen 1972 und 2017 in der legendenumwobenen Diskothek im Burgenland hinter den Turntables standen, um ein gebührendes Geburtstagsfest zu feiern.
Und, wieder ist es den DJs gelungen die tanzfreudigen Jazzpubs Fans eine Nacht zum Abtanzen zu bringen.
DJs & Disco-Jahrzehnte
DJs wie u.a. DJ Steini, DJ Fresh Andy, DJ Michi Graf, DJ Harry Brawenec, mr.detunized, DJ Leitmotiv, DJ der Chilene und DJ Rudi, die die vergangenen Musik-Jahrzehnte im Jazzpub mitbeeinflusst haben.
Happy Birthday, Wiesen!
Der 7. April war ein Abend, an dem die Besucher, das Jazzpub war wie erwartet gesteckt voll, auf der Tanzfläche shakten und Freunde und lange nicht mehr gesehene Bekannte wiedertreffen konnten.
Ein Abend, an dem es außer "Jazzpub-Feeling" nur "Jazzpub-Feeling" gab.
Kurzer Video-Clip: Tanzfläche in Wiesen
- Infos über Wiesen-DJs: DJ Michi Graf, DJ der "ersten Stunde" - hier, DJ Harry Brawenec und DJ mr.detunized mit seinem Concept:Tanzrausch - hier.
- Aktuelle Veranstaltungen - hier
- Infos über die Gemeinde Wiesen im Burgenland, Österreich - hier.
- Infos über das Festivalgelände in Wiesen (Burgenland, Österreich) - hier.
- Umbau des Festival-Geländes in Wiesen (Mai 2015) - hier
- 40-Jahre-Wiesen-Jubiläum und Festivals 2016 - hier