Festival-Organisator Ewald Tatar investierte im Frühjahr 2015 hunderttausende Euro in die Umgestaltung des legendären Festivalgeländes in Wiesen im Burgenland (SCHNAPPEN.AT berichtete - hier). Der Wiesener Geländeeigentümer, die Bogner GmbH kündigte Ewald Tatar den Vertrag und ging nun mit der Veranstaltungsagentur Arcadia Live eine Exklusiv-Kooperation ein. Ewald Tatar baute die baulichen Veränderungen wieder ab und stellte sich am 29.9.2015 - emotional betroffen - im Kulturzentrum Eisenstadt den Journalisten - hier
- Tatar zieht Schlussstrich mit Wiesen und baut alles ab - hier
- Trotz finanziellem Schaden - keine gerichtlichen Schritte - hier
- Arcadia Live - neuer Wiesen-Partner - hier präsentiert Festivals - hier
- Von der Geburtsstätte der Festivals - hier
- Das Festivalgelände Wiesen - hier
- Bilder vom neuen Festivalgelände und vom Urban Art Forms 2015 - hier
- Aktuelle Veranstaltungen - hier
- Neue Locations für Ewald Tatars Festivals - hier
Fotos / Redaktion (c): Prinz, Online-Magazin SCHNAPPEN.AT
Schlussstrich mit Wiesen
"Aus wirtschaftlichen Gründen den Vertrag zu kündigen ist absurd", schildert der Festivalorganisator Ewald Tatar weiter, "weil gerade 2015 ein sehr starkes Jahr für Wiesen war. Wir hatten 35 Prozent mehr Besucher, Absätze von Getränken waren bis zu doppelt so stark wie ein Jahr davor."
"Wir haben schon all unsere baulichen Dinge abgebaut und entfernt. Die Stahlplatten mit den beleuchteten Musikern beim Eingang, die Hände am Zelt, die VIP-Holzpaletten-Möbel werden in Zukunft sinnvoller verwendet."
Der österreichische Festival-Macher fügt hinzu: "Doch muss ich auch mit mir hart ins Gericht gehen, so dämlich zu sein, ohne Sicherheiten zu investieren, einfach nur mit dem Glauben an die Zukunft. Es war ein Step, der mir viel Geld gekostet hat und ich habe diesen Step ohne Sicherheiten gemacht. Das war sehr dumm von mir, aber man lernt nie aus."
Keine gerichtlichen Schritte
Der Burgenländer weiter: "Es waren die Überlegungen da auf Schadenersatz zu klagen und mein Bespielungsrecht durchzusetzen, aber dem wäre ein Rattenschweif gefolgt, das tu ich mir nicht an. Ich hab abgeschlossen mit dem Thema. Man sieht sich im Leben zwei Mal und Wiesen hat mich schon zwei Mal gesehen, ein drittes Mal nicht mehr."

Tatar über die Zukunft der von ihm benannten Festivals, die sich in Wiesen längst etabliert haben: "Ich habe mich entschlossen mit den Festivals "Lovely Days", "Harvest of Art", "Nova Jazz & Blues Night" und dem "Two days a week" aus Wiesen wegzugehen. Wir werden die Festivals definitiv weiterführen, es gibt für einen Teil bereits neue Locations und bereits fixe Termine! Ich hoffe, dass ich demnächst die neuen Spielstätten ankündigen kann."
Die bereits gebuchten Bands und Konzerte werden an anderen Orten durchgeführt. Die genauen Infos sind im Veranstaltungskalender zu finden - hier.
Arcadia Live, neuer Wiesen-Partner


Ob und wie die Festival-Ära in Wiesen weitergehen wird, welche Festivals künftig in Wiesen stattfinden werden und welche Events zum 40-Jahr-Jubiläum (1976 veranstaltete Franz Bogner das erste Jazz-Fest in Wiesen) geplant sind, wird sich schon bald zeigen.
Das Online-Magazin SCHNAPPEN.AT berichtet demnächst über die Pläne der Arcadia Live in Wiesen im Burgenland (Österreich).
- Infos über aktuelle Veranstaltungen - hier
- Infos über das Festivalgelände im Burgenland (Österreich) - hier
- Umbau des Festival-Geländes in Wiesen (Mai 2015) - hier
- Von der Geburtsstätte der Festivals - hier
- Tolle Gewinnspiele und Verlosung von Freikarten - hier