Den burgenländischen Kabarettpreis 2025 gewann am 18. September 2025 der 1990 geborene Standup Comedian Sebastian Humi mit seinem Programm als arabischstämmiger, katholisch aufgewachsener und sehr homosexueller Mann.
Im Bild: Sebastian Hume erhielt den Burgenländischen Kabarettpreis 2025.
Publikumspreis "Eichberger und Niemand"
Der Publikumspreis des Burgenländischen Kabarettpreises 2025 ging an Comedienne Babsi Eichberger mit ihrem Comedy-Duo "Eichberger und Niemand", bei dem sie allerdings alleine auf der Bühne steht.
Im Bild: Der Publikumspreis ging an Barbara Eichberger für "Eichberger und Niemand".
Vier großartige Auftritte
Ausgezeichnet wurden Humi und Eichberger beim Finale des Burgenländischen Kabarettpreises 2025 im renovierten und neu eröffneten Alten Kino in Mörbisch im Burgenland (Österreich), bei dem auch die Schauspielerin Kabarettistin Mona Kospach und der österreichische Kabarettist Roland Otto Bauschenberger einen großartigen Auftritt lieferten.
"Altes Kino"-Torte
Durch den Abend, an dem auch das Alte Kino Mörbisch feierlich eröffnet wurde, führten die beliebten Kabarettisten "Flo und Wisch". Während sich die Juroren zur Beratung zurückzogen kam der Weinviertler Musik-Kabarettist Jimmy Schlager auf die Bühne und unterhielt das Publikum.
240 Gäste
Natürlich gab es zur Alten Kino-Eröffnung auch eine Torte, die während der Pause alle 240 Gästen des Burgenländischen Kabarettpreises verkosten konnten.
Mehr über
- den Burgenländischen Kabarettpreis 2025 & die Eröffnung des "Alten Kinos" in Mörbisch - hier
- das Alte Kino in Mörbisch - hier
- den Auftritt von Sebastian Humi - hier
- den Auftritt von Eichberger und Niemand - hier
- den Auftritt von Roland Otto Bauschenberger - hier
- den Auftritt von Mona Kospach - hier
- den Auftritt von Jimmy Schlager & Chris Heller - hier
- das Richie Loid Trio & den Musikauftritt bei der Veranstaltung - hier
- den Burgenländischen Kabarettpreis 2024 - hier und
- aktuelle "Kabarett am See"- Termine - hier
- den burgenländischen Kabarettpreis 2023 - hier
Altes Kino Mörbisch und Kabarettpreis-Finale 2025
Mit dem großen Finale des Burgenländischen Kabarettpreises 2025 wurde nach einer umfassenden Renovierung auch das "Alte Kino" in Mörbisch am Neusiedler See wiedereröffnet.
Burgenländische Kulturgeschichte
Landesrätin Daniela Winkler: "Damit wird nicht nur ein bedeutendes Stück burgenländischer Kulturgeschichte bewahrt, sondern zugleich ein neuer Treffpunkt mit vielfältigem Programm geschaffen."
Mehr über
- das "Alte Kino" in Mörbisch - hier
Kabarett am See in Oggau & der Burgenländische Kabarettpreis 2024
Den Burgenländischen Kabarettpreis 2024 gewann am 12. September 2024 im Gemeindekeller Oggau, Bezirk Eisenstadt (Burgenland, Österreich) die deutsche Kabarettistin Claudia Pichler.
Im Bild: Claudia Pichler.
Die bayrische Künstlerin erhielt als Preis 1.500 Euro und die vom Oggauer Künstler Klaus Zeiler gestaltete Trophäe.
Kabarett am See
Im Gemeindekeller war kein freier Platz mehr zu sehen, als die Intendanten "Flo und Wisch" zur Eröffnung der Festspiele "Kabarett am See" und der Vergabe des burgenländischen Kabarettpreises Altbürgermeister und Ehrenbürger Ernst Schmid auf die Bühne holten.
Vier KabarettistInnen & Überraschungsgast
Nachdem der Altbürgermeister zwei Witze erzählte und die Festspiele eröffnete, legten die Kabarettisten Georg Leskovich, Claudia Pichler, Manuel Thalhammer und Sebastian Haring mit ihren amüsanten Kabarettprogrammen los.
Jury- und Publikumspreis
Auch hatten die BesucherInnen 2024 wieder die Möglichkeit ihre Stimme für den Publikumspreis abzugeben. Während die Stimmen ausgezählt wurden und sich die JurorInnen zur Beratung zurückzogen, lieferte Überraschungsgast Pepi Hopf einen fantastischen Auftritt im Oggauer Gemeindekeller.
Mehr über
- den Burgenländischen Kabarettpreis 2024 und
- aktuelle "Kabarett am See"- Termine - hier
- den burgenländischen Kabarettpreis 2023 - hier
Burgenländischer Kabarettpreis 2023 ging an Sonja Pikart
Im Rahmen der von Wolfgang Spah veranstalteten "Kabarett am See"-Abende, die vom 15.9. bis 24.9.2023 in Oggau, Bezirk Eisenstadt (Österreich) unter der Intendanz des Kabarett-Duos "Flo und Wisch" stattfanden, wurde am 16. September 2023 der Burgenländische Kabarettpreis verliehen.
Fünf Kabarettisten brachten im Gemeindekeller großartige Kabarett-Programme auf die Bühne. Den Burgenländischen Kabarettpreis und einen Scheck in der Höhe von 1.000 Euro erhielt die in Deutschland geborene Kabarettistin und Schauspielerin Sonja Pikart.
Mit dem Publikumspreis und einem Scheck im Wert von 500 Euro wurde die 1997 in Wiener Neustadt geborene Kabarettistin Evelin Pichler belohnt.
Köstlich amüsiert
Köstlich amüsierte sich das burgenländische Publikum beim Gastauftritt des oberösterreichischen Kabarettisten Benedikt Mitmannsgruber, der in Oggau im Handumdrehen die Herzen der Kabarettfreunde eroberte.
Die Wiener Band "The D is Silent" brachte vor Beginn der Veranstaltung und während der Pause wunderbare Gypsy-Jazz-Klänge in den Innenhof des Gemeindeamtes, wo sich die BesucherInnen nach den hitzigen Temperaturen im Keller erfrischen konnten.
Mehr über
- die Gewinnerin des Burgenländischen Kabarettpreises Sonja Pikart - hier
- die Gewinnerin der Publikumswertung des Burgenländischen Kabarettpreises Evelin Pichler - hier
- den Auftritt des Kabarettisten Michael Großschädl - hier
- den Auftritt des Stand-Up-Comedian Niko Nagl - hier
- den Auftritt von Sandro Swoboda 2023 in Oggau - hier
- die Kabarettisten, Intendanten und Moderatoren Flo und Wisch - hier
- die Auftritte der Band "The D is Silent" - hier
- den Gastauftritt des Kabarettisten Benedikt Mitmannsgruber aus dem Mühlviertel - hier
- aktuelle "Kabarett am See"- Termine - hier
- Einige interessante Veranstaltungen im Burgenland und in Österreich - hier