Das "Alte Kino" in Mörbisch, Bezirk Eisenstadt im Burgenland in Österreich wurde am 18. September 2025 nach einer umfassenden Renovierung feierlich wiedereröffnet.
Im Bild: Altes Kino in Mörbisch nach Renovierung wiedereröffnet.
Altes Kino
Das 1955 eröffnete Kino diente nach seiner Schließung 1974 als Lagerraum für den Kostümfundus der Seefestspiele Mörbisch.Unter der Leitung von Architekt Alexander R. Tavakoli erfolgte eine behutsame Renovierung, die historische Substanz mit zeitgemäßer Architektur verbindet und als modernes Veranstaltungszentrum bespielt wird.
Tradition & Innovation
"Tradition und Innovation in der Kulturpolitik miteinander zu verbinden, ist uns ein zentrales Anliegen. Dazu gehört, historische Orte zu bewahren und zugleich Neues zu schaffen. Mit einem breiten kulturellen Angebot im ganzen Land tragen gerade auch kleinere Standorte wie das Alte Kino Mörbisch wesentlich zur Vielfalt des Burgenlandes bei und stärken damit das Profil unseres Landes als Kulturregion", so Landesrätin Daniela Winkler anlässlich der Eröffnung.
Im Bild: Flo und Wisch und Adi Hirschal bei der Wiedereröffnung vor dem Alten Kino in Mörbisch.
Historisches Erbe und Moderne
Auch Claudia Priber, Geschäftsführerin der Kultur-Betriebe Burgenland hob die Bedeutung des Projekts hervor: "Mit dem frisch renovierten Alten Kino Mörbisch haben wir einen besonderen Ort gewonnen. Die Renovierung verbindet historisches Erbe und Moderne – genau dieser Gedanke prägt unsere Arbeit. Hier wollen wir nicht nur Geschichte lebendig machen, sondern auch jungen Künstlerinnen und Künstlern, wie heute beim Finale des Burgenländischen Kabarettpreises, eine Bühne bieten."
Mehr über
- die Eröffnung des Alten Kinos in Mörbisch den Burgenländischen Kabarettpreis 2025 - hier
Fotos: AP, SCHNAPPEN.AT
- einige Veranstaltungen im Alten Kino in Mörbisch und im Burgenland (Österreich) - hier