Das Wiener Kabinett Orchester ist bekannt für die Wiener Musik Interpretationen in der kleinsten möglichen Salonorchesterbesetzung.
Gegründet um 2005 von Silvester Janiba, tritt der Musiker und Historiker im Wiener Kabinett Orchester gemeinsam mit Judith Waldschütz (Kontrabass und Cellostimme) und Julia Kainz (1. und 2. Violine) auf.
Im Bild: Das kleinste Salonorchester, das "Wiener Kabinett Orchester".
Kleinstes Salonorchester
"Wir sind das kleinste Salonorchester, weniger geht nicht mehr. Wir spielen alles - vom großen Walzer, Schrammelmusik bis zu Wiener Liedern. Von der Heurigengeselligkeit bis zur Neujahrskonzertstimmung", hat sich das Wiener Kabinett Orchester auf diese Musikstile spezialisiert.
Auftrittstermine
Am 8. Mai 2025 präsentiert das Wiener Kabinett Orchester im Theater Museum Wien mit dem Sänger-Duo "Christine & Camillo dell'Antonio eine beeindruckende Neuinterpretation von Johann Strauss' unsterblichem Meisterwerk "Die Fledermaus".
Mehr über
- das Wiener Kabinett Orchester - hier
- Musikausschnitt: Videoclip - Wiener Kabarett Orchester - hier
- ein Gespräch mit dem Wiener Kabinett Orchester über die Enstehung des "kleinsten Ball der Welt" - hier
-
- den kleinsten Ball der Welt 2025 im Wiener Cafe Hummel mit dem das Wiener Kabinett Orchester - hier
- einige Auftrittstermine des Wiener Kabinett Orchesters - hier
Fotos (c): Priko/SCHNAPPEN.AT
Wiener Kabinett Orchester: Alte Wiener Lieder wiederbelebt
Das Wiener Kabinett Orchester mit den drei studierten MusikantInnen hat es geschafft ganz ohne Strom alte Wiener Lieder wieder so richtig aufleben zu lassen. Und, das mit Humor und Charme.
Im Bild: Silvester Janiba, der Wienerliedsänger und Akkordeonist.
Themenkonzerte
"Lanner, Lehar, Schrammel oder Strauß - keiner ist vor uns sicher", so der 1970 geborene Wienerliedsänger und Akkordeonist Silvester Janiba, der mit dem Wiener Kabinett Orchester launige Themenkonzerte wie "das kleineste Neujahrskonzert der Welt", "Verstehen Sie Wienerisch?", "Zwischen Gürtel und Hameau" oder "der kleinste Ball der Welt" etablierte.
Wiener Walzer "altwienerisch" von Johann Schrammel
Clip(c): Prinz/SCHNAPPEN.AT
Mehr über
- einige aktuelle Einträge im Evenkalender - hier