Das Janoska Ensemble in Österreich: Die Brüder & der Schwager

Das Janoska Ensemble aus Bratislava ist bekannt für den typischen Janoska-Style, bei dem die fantastischen Musiker Musikstile wie Klassik, Jazz und Pop verbinden. Die Janoska-Musiker, die bereits in siebter Generation die Musik leben, verwandeln klassische Musik in zeitgenössische Interpretationen.

Die Brüder und der Schwager

JanoskaEnsembleFotocPrinzSCHNAPPENat25Die drei Janoska-Brüder František am Klavier und die Violinisten Ondrej und Roman traten gemeinsam mit ihrem Schwager Kontrabassisten Julius Darvas am 6. November 2025 im Stadttheater Wiener Neustadt (Österreich) auf.

Überraschung: Vierter Bruder

Als Überraschungsgast begrüßten die meisterhaften Musiker ihren vierten Bruder Luis auf der Bühne, der den Tango "Oblivion" von Astor Piazzolla im typischen Janoska Style sang.

Klassik trifft Improvisation

Mit dem Programm "Klassik trifft Improvisation" traf das Janoska-Ensemble mit grandiosen Klassik-Werken im Janoska-Style voll die musikalischen Herzen ihrer ZuhörerInnen. 

Das Publikum war begeistert und dankte mit Standing Ovations.

Mehr über 

  • "Klassik trifft Improvisation" im Janoska Style im Stadttheater Wiener Neustadt - hier
    • einen Videoclip "Tango von Astor Piazzolla im Janoska-Style" - hier
    • Vivaldis "Vier Jahrezeiten" im Janoska Style - Video-Clip - hier
  • den Auftritt vom Janoska Ensemble bei der Benefizgala "Wider die Gewalt" 2024 - hier
    • einen Janoska-Ensemble Musikausschnitt von "Souvenir pour Elise" - hier
    • die Benefizgala "Wider die Gewalt" 2024 im Muth Wien - hier
  • das Janoska Ensemble im November 2019 im Konzerthaus Wien - hier
  • den Auftritt am Ball Royale 2019 im Casino Baden - hier
  • die Benefizveranstaltung "Wider die Gewalt" 2019 im Wiener Ronacher - hier
  • einen Auftritt des Janoska-Ensembles im Jahr 2016 - hier
  • weitere Auftritte des Janoska Ensembles - hier

Das Janoska-Ensemble beim Auftritt im Stadttheater Wiener Neustadt in Niederösterreich.

Fotos (c):  MH, AP, Online-Magazin SCHNAPPEN.AT

 

Zum Seitenbeginn

 

Improvisationskunst des Janoska-Ensembles: Bach, Beethoven & Vivaldi

JanoskaEnsembleFotocPrinzSCHNAPPENat47Es ist unglaublich beeindruckend, wie es den Musikern und Improvisationskünstlern des Janoska-Ensembles gelingt die oft 300 Jahre alten Werke in die Musik von heute zu versetzen.

Im Bild: Das Janoska-Ensemble. 

200 Jahre Strauss

Das Konzert in Wiener Neustadt eröffnete das Janoska-Ensemble anlässlich des "200 Jahre Strauss"-Jubiläums mit der Fledermaus-Overtüre von Johann Strauss II.

Gefolgt von der Beethoven Melodie "Für Elise", die im Janoska-Style zu "Souvenir pour Elise" wurde, spielte das Ensemble auch das Stück "Leo's Dance". František Janoska: "Eine Komposition von einem sehr, sehr talentierten, gut aussehenden Pianisten. Das bin ich. Ich habe diese Komposition meinem zweitgeborenen Sohn gewidmet, er heißt Leonidas und spielt Cello."

Janoska-Style

Mit weiteren Werken, wie zum Beispiel der Carmen Fantasie von Franz Waxmann, Vivaldis "Vier Jahreszeiten" und einem rumänischen Volkslied, bei dem die Musiker ein ungarisches Hackbrett und eine Hirtenflöte im Janoska-Style imitierten, begeisterten die virtuosen Musiker das Publikum.

Nach zwei Zugaben verabschiedete sich das Janoska-Ensemble mit dem Titel "Hey Jude", zu dem das Publikum den Text sang und mitklatschte.

Das Janoska-Ensemble beim Auftritt im Stadttheater Wiener Neustadt in Niederösterreich.

Fotos (c):  MH, AP, Online-Magazin SCHNAPPEN.AT

 

Zum Seitenbeginn

 

 

 

Tango "Oblivion" von Astor Piazzolla im typischen Janoska Style 

Clip (c): Prinz, Online-Magazin SCHNAPPEN.AT

 

Zum Seitenbeginn

 

 

Vivaldis "Vier Jahreszeiten" im  Janoska Style 

Clip (c): Prinz, Online-Magazin SCHNAPPEN.AT

 

Zum Seitenbeginn

 

 

2024: Janoska Ensemble mit "Storm" und "Souvenir pour Elise"

Bei der Benefizgala "Wider der Gewalt" am 11. November 2024 setzte sich das Janoska Ensemble für den guten Zweck ein und leistete mit einigen grandiosen Musiknummern wie "Hungarian Dance No 1", "Souvenir pour Elise" und "Storm" einen Beitrag gegen Gewalt in der Familie.

Das Publikum im MuTh, dem Konzertsaal der Wiener Sängerknaben war begeistert vom Auftritt des Janoska Ensembles.

Mehr über 

  • einen Janoska-Ensemble Musikausschnitt von "Souvenir pour Elise" - hier
    • die Benefizgala "Wider die Gewalt" 2024 im Muth Wien - hier
  • das Janoska Ensemble im November 2019 im Konzerthaus Wien - hier
  • den Auftritt am Ball Royale 2019 im Casino Baden - hier
  • die Benefizveranstaltung "Wider die Gewalt" 2019 im Wiener Ronacher - hier
  • einen Auftritt des Janoska-Ensembles im Jahr 2016 - hier
  • weitere Auftritte des Janoska Ensembles - hier

Das Janoska-Ensemble beim Auftritt bei der Benefizgala "Wider die Gewalt" 2024 in Wien.

Fotos (c): PK, AP, Online-Magazin SCHNAPPEN.AT

 

Zum Seitenbeginn

 

 

 

Musikausschnitt2024: Janoska Ensemble & "Souvenir pour Elise" 

Clip: Prinz, SCHNAPPEN.AT

Zum Seitenbeginn

 

 

Das Janoska Ensemble 2019 auf Tour

Das Janoska Ensemble gastierte am 12. Jänner 2019 beim Ball Royale im Casino Baden in Niederösterreich. Bei der Benefizgala "Wider die Gewalt" stand das Janoska Ensemble mit Ondrej Janoska, Julius Darvas, Frantisek Janoska und Roman Janoska im Wiener Ronacher im Jahr 2018 auf der Bühne.

Mehr über 

  • das Janoska Ensemble im November 2019 im Konzerthaus Wien - hier
  • den Auftritt am Ball Royale 2019 im Casino Baden - hier
  • die Benefizveranstaltung "Wider die Gewalt" im Wiener Ronacher - hier
  • einen Auftritt des Janoska-Ensembles im Jahr 2016 - hier
  • weitere Auftritte des Janoska Ensembles - hier

Fotos (c): PK, AP, Online-Magazin SCHNAPPEN.AT

 

Zum Seitenbeginn

 

  • Weitere Auftritte und Veranstaltungen - hier