Nobilität des Europäischen Weinritterordens und das 40-Jahr-Jubiläum

Der Europäische Weinritterorden lud Anfang April 2025 zur Generalversammlung auf dem Schiff der Drescher Line im Stadthafen Rust ein.

Die Veranstaltung bot nicht nur einen festlichen Rahmen für die jährliche Versammlung, sondern auch die Gelegenheit, das Ritterordensjahr 2024 erfolgreich zu bilanzieren.

40-jähriges Bestandsjubiläum

Im Mittelpunkt des Rückblicks stand das 40-jährige Bestandsjubiläum der III. Ordensperiode des Weinritterordens, ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte des Ritterordens.
Die Generalversammlung bot auch einen Ausblick auf die künftigen Projekte und Ziele des Ritterordens, wobei die Förderung des Weins und der Weinkultur sowie die Stärkung der Gemeinschaft weiterhin im Vordergrund stehen.

Ausblicke auf die Zukunft

Für die Mitglieder des Ordens war es ein gelungener Tag voller Erinnerungen, Gespräche und Ausblicke auf die Zukunft. Der Europäische Weinritterorden wird auch in den kommenden Jahren weiterhin eine zentrale Rolle in der Förderung der Weinkultur spielen.

Mehr über

  • die Nobilität 2014 und das stille Fest - hier
  • Informationen über die Europäische Weinritterschaft (Europäischer Weinritterorden) - hier

NobilitaetApril2025FotoWSCHNAPPENat

Im Bild: Der vorsitzende Senat bei der Nobilität 2025: Senator Rektor Hochwald, Consul Paul, Generalconsul R. Tombor Tintera, Senator Kämmerer Mayer (v.r.)

Foto: (c) Weinritterorden

 

Zum Seitenbeginn

 

 

Weinritterschaft: Nobilitaet & das stille Fest im Jahr 2014

Die eurpäische Weinritterschaft traf sich am 5. April 2014 im Hotel Burgenland in Eisenstadt zur Nobilität (Generalversammlung). Anschließend begab man sich in den Dom zu Eisenstadt um im ritterlichen Zusammensein das Stille Fest zu begehen.

  • Informationen über die Europäische Weinritterschaft (Europäischer Weinritterorden) - hier

Fotos (c): Wilhelm Boehm

 

Zum Seitenbeginn

Mehr über

  • ein Interview mit Consul I. Senatus Prof. Ing. Alfred Rákóczi Tombor-Tintera aus Eisenstadt im Burgenland anläßlich dem 30 Jahre Jubiläum des Ordo Equestris Vini Europae- hier
  • aktuelle Themen und Festakte der europäischen Weinritterschaft - hier.