Anfang Oktober 2025 kam es bei der Staatsmeisterschaft der Riesenkürbisse in den Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern in Niederösterreich zu einem Riesenspektakel.
Der Burgenländer Wolfgang Nittnaus gewann mit seinem 990,6 Kilogramm schweren Riesenkürbis die Staatsmeisterschaft.
Im Bild: Gruppenbild der Kürbis-Staatsmeisterschaft 2025. Foto: (c) Kittenberger Erlebnisgärten
Mehr über
- die Staatsmeisterschaft der Riesenkürbisse 2025 - hier
- die Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern - hier
- 2018 wog der schwerste Kürbis in Österreich 654,80 Kilogramm - hier
Fotos (c): Kittenberger Erlebnisgärten
Kürbis 2025 und die Österreichrekorde & die Kürbiszucht-Szene
Wolfgang Nittnaus aus dem Burgenland krönte sich am 4. Oktober 2025 mit dem gewaltigen 990,6 Kilogramm schweren"Atlantic Giant"-Kürbis zum neuen Staatsmeister und hat somit den bisherigen Österreichrekord mit weit über 100 kg übertroffen.
Im Bild: Wolfgang Nittnaus auf seinem 990,6 Kilogramm schweren Riesenkürbis. Foto(c) Kittenberger Erlebnisgärten
Kürbiszucht-Szene
Damit setzte der Burgenländer er ein starkes Zeichen in der österreichischen Kürbiszucht-Szene.
Zweiter und dritter Platz
Das Duell um den Titel war besonders packend: Das Jugendzentrum Berndorf im Bezirk Baden belegte mit einem ebenfalls beeindruckenden Kürbis von 849,6 kg den zweiten Platz.
Der dritte Platz ging an die jüngste Züchterin Isabella Haindl, deren Kürbis stolze 539,5 kg auf die Waage brachte.
Leidenschaft der Kürbiszucht
Neben dem Kürbisrekord wurde ein weiterer Meilenstein gefeiert: Friedrich Melka stellte als weiteren Beweis für die Leidenschaft und Expertise der heimischen Kürbis-ZüchterInnen mit seinem Long Gourd von 350 cm einen neuen Österreichrekord auf.
Ehrung bei Staatsmeisterschaft
Ein besonderer Moment der Veranstaltung war die Ehrung von Horst Jöbstl aus Kärnten, der heuer bereits zum 25. Mal an der Staatsmeisterschaft der Riesenkürbisse teilnahm.
"Er ist ein echtes Urgestein der Szene – ohne ihn wäre der Bewerb nicht das, was er heute ist", erklärte Martin Lacina, Obmann des Vereins Austrian Giant Pumpkin Growers, bei der feierlichen Übergabe der Ehrenurkunde und einem großen Applaus des Publikums.
Fest für Groß und Klein
Das Event, das gemeinsam mit dem Verein Austrian Giant Pumpkin Growers veranstaltet wurde, zog erneut zahlreiche BesucherInnen in die Kittenberger Erlebnisgärten. Die Mischung aus Wettbewerb, Naturerlebnis und Familienprogramm sorgte für beste Stimmung und ein herbstliches Flair.
Wiegen, messen, rätseln
Neben dem Wiegen und Messen der Kürbisse gab es ein spannendes Herbsträtsel für Gartenkids, kreative Bastelstationen und tierische Begegnungen im Wunderland der Gartenfantasie. Im Gartenrestaurant Glas.Haus wurde der Kürbis mit saisonalen Gerichten rund um das herbstliche Lieblingsgemüse auch kulinarisch gefeiert.
2018: Österreichs schwerster Kürbis wiegt 654,8 Kilogramm
Bei der österreichischen Riesenkürbis-Staatsmeisterschaft auf der Garten Tulln in Niederösterreich gewann Franz Mathias aus Oberkreuzstetten im Bezirk Mistelbach im Oktober 2018 mit seinem 654,8 kg schweren Kürbis.
"Heuer kamen 14.200 Kilogramm Kürbisse im Rahmen der Österreichischen Riesenkürbis-Staatsmeisterschaft auf die Waage", freut sich Peter Eisenschenk, der Tullner Bürgermeister. Mehr über
Fotos (c): Die Garten Tulln
Riesengemüse in Tulln
Bereits zum siebenten Mal wurde im Oktober 2018 auf der Garten Tulln die Riesenkürbis-Staatsmeisterschaft ausgetragen. Auf Platz eins landete Franz Mathias aus Oberkreuzstetten im Bezirk Mistelbach mit seinem 654,8 kg schweren Kürbis. Den zweiten Platz belegte der Vorjahressieger Friedich Melka aus Riederberg im Bezirk Tulln mit seinem 558,8 kg. schweren Kürbis und den Platz drei nahm Hubert Klein aus Pruggern in der Steiermark für seinen 519,2 Kilogramm schweren Kürbis mit nach Hause.
Gewogen und gemessen wurden aber nicht nur 46 Riesenkürbisse sondern auch andere Riesengemüsesorten, wie Zucchini, Chillis, Long Gourds und Sonnenblumenköpfe. "Es war mir eine besondere Freude, dass wieder zahlreiche Mitglieder der Landarbeiterkammer Niederösterreich an den Start gingen, die wir für ihre besonderen Leistungen auszeichnen durfen. Der Gewinner der diesjährigen Wertung der Landarbeiterkammer Niederösterreich ist Mario Jaglarz aus Tulln", gratulierte Ing. Andreas Freistetter, der Präsident der NÖ Landarbeiterkammer.
Nach der Österreichischen Riesenkürbis-Staatsmeisterschaft hat die Garten Tulln, "Natur im Garten"-Erlebniswelt mit den über 65 Schaugärten noch bis 14. Oktober geöffnet. Bis dahin findet täglich um 10:30 Uhr eine Führung für alle BesucherInnen statt.