Das Eierkratzen ist eine im Burgenland beliebte Tradition.
Dabei werden in die gefärbten Eier mit scharfen Gegenständen Muster und Verzierungen geritzt. Durch die unterschiedliche Ritztiefe können die verschiedenen Farbnuanchen der Eischale zur Geltung gebracht werden.
Im Bild: Das Eierkratzen und die geritzten Ostereier der "Rest Tant". Foto: (c) Edition Lex Liszt
Guter Zweck
Die "Resl-Tant", eine Kunstfigur des burgenländischen Kunst-Literatur-Kolletivs Andreas Lehner & Paul Mühlbauer & Fritz Pomm kratzt seit 2021 jedes Jahr vor Ostern Tausende Eier, um damit einen guten Zweck zu unterstützen.
Denn die Ostereier werden um einen Euro pro Stück verkauft und der gesamte Erlös kommt in Not geratenen Familien zugute.
Verkaufsstellen:
Landhausstüberl Eisenstadt, Bar Central Grocderia in Oberwart, Bauern- und Genussmarkt im Stadtpark Oberwart. Bestellungen sind auch über die edition lex liszt 12 möglich.
- aktuelle Veranstaltungen im Burgenland und Österreich - hier
Im Bild: Horst Horvath (HoHo – Der Ganzjahresweihnachtsmann), Kata & Dóra Gerencsér, Maggie Schiefer (Bar Centrale), Gerald Unger (Bauernmarktverkäufer), Thomas Engelmeyer („Der Eierkratzer“).
Foto (c): Edition Lex Liszt
- aktuelle Veranstaltungen im Burgenland und Österreich - hier