Leaders In Heels: Fachkonferenz & die Förderung weiblicher Karrieren

Leaders In HeelsWas "Frauenpower" bedeutet, war im November 2025 bei der großen Businesskonferenz von "Leaders in Heels" in der Ariana Event Location in 1220 Wien in Österreich zu erleben.

Inspiration & Networking

Bei der Fachkonferenz der Agentur "Leaders in Heels" ging es nicht nur um Karriere, Inspiration und Networking, sondern um die Förderung von Frauen in der Unternehmerwelt.

Im Bild: Leaders In Heels, Future of Lead Her Ship. Foto (c) Kelo

Lohnlücke zwischen Frau und Mann

FachKonferenz700BesucherInnenLeadersInHeelsFotocKeloDie Veranstalterin Vada Prosquill erzählte in ihren Begrüßungsworten, dass sie sich schon früh die Frage gestellt habe, warum es den "gender pay gap", den Unterschied im Stundenverdienst zwischen Frauen und Männer gebe.

Im Bild: Die Veranstalterin Vada Prosquill. Foto: (c) Kelo

Sie habe nicht nur ein Event veranstalten wollen, sondern sich intensiv mit dem Thema beschäftigt und dazu recherchiert.

700 Besucherinnen

Die Fachkonferenz in Wien, bei der an die 50 ExpertInnen referierten, sprach mehr als 700 Besucherinnen an. Ziel der Programmpunkte mit u.a. Diskussionen, Vorträgen, Keynotes, Impuls- und Panel-Talks war es Moderne Leadship Ansätze sichtbar zu machen, ehrliche Einblicke hinter die Kulissen zu geben und insbesondere weibliche Karrieren durch Inspiration, Kontakte und konkrete Tools zu fördern.

Mehr über

  • die Businesskonferenz & die Botschaften - hier
    • Breath Work - hier
    • "das Leben leben" - hier
    • Körperhaltung, Wertschätzung & Leadership - hier

Fotos (c): Kelo

Zum Seitenbeginn

 

Businesskonferenz 2025: "Sei mutig, authentisch und sag deine Meinung"

KonferenzLeadersInHeelsFotocKeloBei der Businesskonferenz 2025 waren einige beeindruckende Lebensgeschichten - von Vortragenden und von Besucherinnen - zu hören.

Die Botschaften der SpeakerInnen waren alle sehr ähnlich: "Sei mutig, sei authentisch und sag deine Meinung".

Im Bild: Businesskonferenz & Networken in Wien. Foto (c) Kelo

Breath Work

"Aus der Ruhe heraus treffen wir die beste Entscheidung", machte zum Beispiel Dace Siline zum Thema und erklärte, wie man mit Atmung bessere Entscheidungen trifft oder Nervosität wegbekommt.

Authentisch

Immer wieder betonten die Vortragenden: "Sei authentisch. Mach das, was Spaß macht und was du gut kannst!"

 

Zum Seitenbeginn

 

"Das Leben leben", Fragen stellen und entscheiden

FrauenBreakingBarriersFotocKeloSo sprach Felicia Nagel (Psycho-Somatische Coachin) über die 40 Prozent der Erwachsenen, die an Burnout und unter "funktional freeze" leiden: "Man soll nicht nur funktionieren, sondern dem Körper begegnen, damit man lebendig ist. Es gibt nichts schöneres als das Leben zu leben."

Im Bild: Diskussionen & Panel Talk. Foto (c) Kelo

Ausbremsen oder motivieren?

Meditationstrainerin Elena Horak befasste sich mit Fragen wie "Lässt man sich ausbremsen oder motivieren von Hindernissen. Wie geht man mit Hindernissen um?" und "Will man mehr aus dem Leben machen?"

Fragen stellen und entscheiden

Die psychosolziale Beraterin und systemische Coachin Sabine Buiten ermutigte die ZuhörerInnen mutig zu sein, Fragen zu stellen, zu entscheiden und loszugehen: "Triff eine Entscheidung in den nächsten 72 Stunden. Warte nicht".

Weiblichkeit ist Präsenz

Lebens- und Sozialberaterin Daniela Petrova befasste sich mit den Themen "Weiblichkeit. Macht. Erfolg": "Das Weibliche wird oft vergessen. Oft sind Frauen in der männlichen Energie. Das führt zu Burnout und zum Ausstieg."

 

Zum Seitenbeginn

 

Körperhaltung, Wertschätzung & Leadership

Kompliment nicht klein reden!

FachkonferenzLeadershipSkillsFotocKeloEin paar Tips von Daniela Petrova:1. Körperhaltung: Schulter zurück, Kopf hoch, Raum einnehmen, präsent sein. Weiblichkeit ist Präsenz. 2. Dankbarkeitstagebuch führen: Dankbarkeit ist ein wichtiges Tool. Schreib drei Dinge täglich auf für die du dankbar bist. 3. Meditation: Gedanken kontrollieren 4. Gib mindestens drei Personen heute ein ehrliches Kompliment. Lerne bedingungslos zu geben. Meine es ernst. 5. Wenn du ein Kompliment bekommst, sag danke. Nicht klein reden!

Im Bild: Wir müssen uns besser auskennen zwischen Angst und Mut. Foto: (c) Kelo

Kerstin Kraus, feministische Aktivistin und Gründerin von Femtales sagte zu sich: "Verschwende deine Zeit nicht Kerstin! Mach' was du willst." Kerstin Kraus über "Inclusives leadership": "Inklusives Leadership macht Unternehmen profitabler. Ein divers besetztes Team optimiert und stärkt die Zufriedenheit."

Wertschätzung

Die KonferenzteilnehmerInnen ließen auch Themen wie zum Beispiel die  "radikale Ehrlichkeit" nicht unausgesprochen.

Mit Herz, nicht mit Härte

Über die Führungsrollen der Frauen, Klarheit und die so wichtige Wertschätzung diskutierten die SpeakerInnen auch beim Panel Talk: "Man darf Menschen die Wahrheit zutrauen und ehrlich sein. Mit menschlicher Haltung auf Augenhöhe zu kommunizieren mit Herz und nicht mit Härte. Klar und direkt. Offen sagen, dass man Hilfe braucht."

Leadership ist...

Leadership ist vorangehen und das Team dabei mitnehmen. Leadership ist auch Mut. Der Mut Leute einzustellen auch wenn sie nicht die Qualifikationen mitbringen oder einen anderen Background haben. Der Mut um zu sagen "ich bin gut genug" und der Mut um sich etwas zuzutrauen.

Zum Seitenbeginn

 

 

  • Infos über Wiener Neustadt, Niederösterreich in Österreich, Europa - hier