Das 10. "Bunte Stadtfest", das am 12. und 13. September 2025 in der Wiener Neustädter Innenstadt stattfand, lockte cirka 18.000 BesucherInnen zum Fest.
Im Bild: Das bunte Stadtfest in Wiener Neustadt aus der Vogelperspektive. Foto: (c) Stadt Wiener Neustadt/Weller
Konzert für Wiener Neustadt bis Wolfgang Ambros
Dem Publikum bot sich vom "Konzert für Wiener Neustadt", dem "Tag der Schulen", einem abwechslungsreichen Tages- und Kinderprogramm, dem zünftigen Frühschoppen, der Wahl der Fashion Queen und Live-Auftritten mit den "Seven2Eight"-Dancers, Mini & Claus, Nina Monschein, Boris Bukowski & die bunten Hunde und dem großen Finale am Samstag-Abend mit Wolfgang Ambros ein tolles Programm.
Stammzellen-Typisierung
Erstmals gab es heuer am Freitag einen Stand für eine Aktion zur Stammzellen-Typisierung. Gemeinsam mit Alexandra Stief von Mc Donald’s und der Organisation "Geben für Leben" konnte man sich als StammzellenspenderIn über einen Wangenabstrich typisieren lassen. StammzellenspenderInnen werden dann gebraucht, wenn bei an Leukämie erkrankten Personen Chemotherapie und Bestrahlung nicht mehr helfen. Am Freitag ließen sich 50 Personen typisieren und sind nun als Spenderin oder Spender registriert.
Mehr über
- das Stadtfest im Jahr 2021 - hier
- die Feierlichkeiten in der Wiener Neustädter Innenstadt - hier
- das Stadtfest 2018 am Wiener Neustädter Hauptplatz - hier
- das Stadtfest 2019 in der Innenstadt in Wiener Neustadt - hier
Fotos (c): Stadt Wiener Neustadt/Weller, Manfred Gartner, R. Wehrl
Stadtfest 2021: Mini & Claus, Almdoodle Sisters, Symphonic Rock History
Mehr als 6.000 BesucherInnen feierten vom 9. bis 11. September 2021 beim "Bunten Stadtfest" in der Innenstadt von Wiener Neustadt. Zu den großen Veranstaltungen zählten, wie auch schon im Jahr 2019 u.a. das "Symphonic Rock History"-Konzert unter der Leitung von Stadtmusikdirektor Raoul Herget, mit dem Chor und Orchester der Josef Matthias Hauer-Musikschule, das Konzert für Wiener Neustadt und Auftritte von Mini & Claus sowie den Almdoodle Sisters. Mehr über
- die Feierlichkeiten in der Wiener Neustädter Innenstadt - hier
- das Stadtfest 2018 am Wiener Neustädter Hauptplatz - hier
- das Stadtfest 2019 in der Innenstadt in Wiener Neustadt - hier
Fotos (c): Stadt Wiener Neustadt / Weller, Christian Prenner, R. Wehrl
Feierlichkeiten in Wiener Neustädter Innenstadt
Die Feierlichkeiten starteten 2021 bereits am Mittwoch mit einer Partnerschaftsbegrüundung zwischen der Stadt und der Militärakademie und am Donnerstag mit der Jubiläumsfeier anlässlich 50 Jahre Städtepartnerschaft mit Monheim am Rhein.
Instrumentalisten
Am Donnerstagabend stand am Hauptplatz das "Konzert für Wiener Neustadt" mit den Wiener Neustädter Instrumentalisten gemeinsam mit Pianistin Christina David am Programm.
Vom Bummelzug zum Jazz Quartett
Am Freitag waren in der Fußgängerzone vom Bummelzug, einem Karussel bis hin zu Kinderschminken, Zirkus-Einlagen und der Bike Parcour der "Wexl-Trails" und der Besuch von Peter Hase aus dem gleichnamigen Kinofilm angesagt.
Straßenmusiker und Auftritte vom "L.H. Kerschbaumer Jazz Quartett" und "Agathe Groove" verwandelten die gesamten Innenstadt in eine lebendige Musikfläche.
Lokalmatadore & Musikgrößen
Der Auftritt der Lokalmatadore "Mini & Claus" war am Freitagabend neben den Gastspielen der Musiker-Größen wie Christian Kolonovits, Thomas Rabitsch, Roman Gregory, Nazide Aylin, Luke Andrews, David Blabensteiner und Christian Zierhofer das große Highlight.
Schlager, Helene Fischer- & Gabalier-Songs
Die "Almdoodle Sisters" bildeten Samstagabend, nach einem Schlager-Showact und einer Musical-Reise mit Robert D. Marx, Julia Planl, Istvan Csiszar und Birgit Scheibenreif, mit Liedern von Helene Fischer und Andreas Gabalier den Abschluss des "Bunten Stadtfestes" 2021.
- Infos über Wiener Neustadt, Niederösterreich in Österreich, Europa - hier