Im September 2025 trafen sich in der Gemeinde Rossatzbach im Bezirk Krems in Niederösterreich wieder einige Schlager-, Pop- und Rock-Stars, um gemeinsam mit ihren Fans die "Starnacht aus der Wachau" zu feiern.
Im Bild: Starnacht aus der Wachau Bühne. Foto: Krivograd/ipmedia
UNESCO Weltkulturerbe
Vor der einzigartigen Kulisse des UNESCO-Weltkulturerbes Wachau und bei herrlichen sommerlichen Temperaturen erlebten am 20. September 2025 tausende BesucherInnen sowie ein Millionenpublikum vor den Bildschirmen eine unvergessliche "Starnacht aus der Wachau".
Wachau: Bühne und Kulisse
Nationale und internationale Stars präsentierten sich auf einer Bühne, die Natur und Kultur eindrucksvoll verbindet. Mit dabei war auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: "Die Wachau ist Bühne und Kulisse zugleich – und genau das macht die Starnacht so einzigartig".
Stars, Weine, Landschaft
Die begeisterte Landeschefin weiter: "Hier treffen großartige KünstlerInnen auf hervorragende Weine und eine Landschaft, die unvergessliche Bilder schafft. Die Starnacht ist damit nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein starkes Aushängeschild für Niederösterreichs Tourismus."
Über die Landesgrenzen
Mit der Verbindung von Kultur, Genuss und Gastfreundschaft trage die "Starnacht aus der Wachau" maßgeblich dazu bei, Niederösterreichs Schönheit und Vielfalt weit über die Landesgrenzen hinaus sichtbar zu machen, so Mikl-Leitner.
Bei der Starnacht aus der Wachau 2025 gastierten u.a. Andreas Gabalier, Beatrice Egli, Ella Endlich, Josh, Simone, Söhne Manheims, Alexander Eder, Johnny Logan und DJ Ötzi.
Mehr über
- die Starnacht aus der Wachau 2023 - hier
- die Starnacht aus der Wachau 2016 - hier
- aktuelle Veranstaltungen in Niederösterreich & in Österreich - hier
- die nächste Starnacht aus der Wachau am 18. und 19.9.2026 - hier
Fotos (c): krivograd/ipmedia, NLK Burchhart
Starnacht aus der Wachau 2023 und die positiven touristischen Effekte
Bei der Starnacht aus der Wachau 2023 hielten über dem Gelände in der Gemeinde Rossatzbach dunkle Regenwolken Einkehr, die Stimmung im Publikum aber, die war sehr gut.
Schönheit der Region
"Diese Nacht verspricht nicht nur Unterhaltung und Musik auf höchstem Niveau, sondern sie ist auch eine Hommage an die Schönheit dieser Region", betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der "Starnacht aus der Wachau", dass dieses Großereignis viele positive touristische Effekte nach sich ziehen würde .
Im Rahmen der Starnacht 2023 traten unter anderem Stars wie Anastacia, Andreas Gabalier, Semino Rossi oder Die Prinzen, Josh und Thorsteinn Einarsson auf. Mehr über
- die Starnacht aus der Wachau 2016 - hier
- aktuelle Veranstaltungen in Niederösterreich & in Österreich - hier
Fotos (c): krivograd/ipmedia
Starnacht aus der Wachau 2016: Von Andrea Berg bis DJ Ötzi
Anfang September 2016 war die "Starnacht aus der Wachau" mit Musik-Stars aus Schlager, Pop und Rock wieder ausverkauft. Die "Starnacht aus der Wachau" war aber nicht nur ein musikalisches, sondern mit Verkaufsständen aus der Wachauer Spezialitätenwelt auch ein kulinarisches Spektakel. Barbara Schöneberger und Alfons Haider moderierten bei prächtigem Wetter das Musikerlebnis in der Gemeinde Rossatzbach im Bezirk Krems an der Donau.
Es gastierten vor der wunderschönen Kulisse gegenüber der Ruine Dürnstein in der Wachau in Niederösterreich wieder viele Künstler. Mehr über die Auftritte von
- Andrea Berg, Rainhard Fendrich,
- DJ Ötzi, Glasperlenspiel, VoXXClub,
- Reinhold Bilgeri,
- Laith Al-Deen, Tagtraeumer, Lemo,
- Linda Hesse, Norbert Schneider,
- Claudia Jung, Piccanto und Gina
- Eindrücke von der Starnacht aus der Wachau 2023 - hier
Fotos (c): Klaus Weber
- Aktuelle Veranstaltungen im Eventkalender auf SCHNAPPEN.AT - hier