Welch ein Tag für die Organisatoren des Blaufränkischland Marathon: 2.500 Sport- und Genussfreunde feierten beim einzigartigen Laufevent im Burgenland den 4. Blaufränkischland Marathon. LäuferInnen und WalkerInnen legten Marathon-, Halbmarathon, Viertel- oder Achtelmarathon-Strecken zurück.
Im Bild: Blaufränkischland Marathon in Deutschkreutz im Burgenland. Foto: (c) Burgenland Tourismus/Maria Hollunder
Neben den sportlichen Spitzenleistungen stand in Deutschkreutz im Bezirk Oberpullendorf vor allem die besondere Stimmung entlang der Strecke im Vordergrund.
17 Genussstationen bei Weingütern
Etwa 17 Genussstationen bei renommierten Weingütern boten edle Tropfen, regionale Köstlichkeiten und herzliche Gastfreundschaft. Zahlreiche ZuschauerInnen feuerten die großteils kostümierten SportlerInnen begeistert an und trugen zur fröhlichen Atmosphäre bei.
Im Bild: Blaufränkischland Marathon. Foto (c) Burgenland Tourismus/Maria Hollunder
Viele Gäste beim Laufevent
Unter den Gästen, die das Event verfolgten, waren auch Weintourismus Burgenland-Geschäftsführer Herbert Oschep, Wein Burgenland- Geschäftsführer Christian Zechmeister und Weinkönigin Maria II, die von der hohen Teilnehmerzahl und der Stimmung entlang der Strecke beeindruckt waren.
Zuspruch
Auch Veranstalter Hannes Menitz ist zufrieden: "Der enorme Zuspruch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, der in einem neuerlichen Rekord resultierte, freut uns außerordentlich. Die Kombination von sportlicher Aktivität, Spaß und Genuss macht diese Veranstaltung so besonders".
Blaufränkischland Marathon 2026
Der 5. Blaufränkischland Marathon wird am 3. Oktober 2026 abgehalten.
Mehr über
- den Blaufränkisch Land Marathon 2024 - hier
- den nächsten Blaufränkisch Marathon - hier
- Veranstaltungen im Burgenland und in Österreich - hier
Fotos (c): BurgenlandTourismus/Maria Hollunder
2024: Blaufränkischland Marathon im Burgenland & 2000 Teilnehmer
2.000 Teilnehmer und hunderte ZuschauerInnen waren am 5. Oktober 2024 beim dritten Blaufränkischland Marathon im Mittelburgenland (Österreich) mit dabei. Das Motto "Genuss und Spaß auf der ganzen Strecke" verband dabei an diesem sportlich-geselligen Tag Sport, Natur, Kulinarik und regionalen Wein.
Vier Distanzen
Mit vier verschiedenen Distanzen (Marathon, Halbmarathon, zehn und 5,4 Kilometer) war für jede Leistungsstufe das Passende dabei.
Im Bild: Auch die originellsten Kostüme wurden prämiert. Foto(c): BurgenlandTourismus/SchrempfFactory16
Genussstationen
Entlang der Strecke hatten die TeilnehmerInnen und die BesucherInnen die Möglichkeit sich bei 15 Genussstationen zu laben und die regionalen Weine des Blaufränkischlandes zu verkosten.
Bereicherung
Für Sportlandesrat Heinrich Dorner eine Bereicherung für die Region: "Der Blaufränkischland Marathon hat sich innerhalb kurzer Zeit zu einem Fixpunkt unter den Top-Veranstaltungen im Burgenland entwickelt und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Das liegt zum einen daran, dass Genuss in Form von hoch qualitativem Wein und hervorragender Kulinarik mit Sport und Bewegung in perfekter Art und Weise kombiniert wird."
"Zum anderen lockt auch ein vielfältiges Rahmenprogramm für alle Altersschichten jedes Jahr noch mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Besucherinnen und Besucher in die wunderschöne Landschaft des Mittelburgenlands", sagte Dorner weiter.
Landschaft, Sport & Kulinarik
Brigitta Pelzer, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Mittelburgenland-Rosalia zufrieden: "Gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern, allen voran den Winzerinnen und Winzer, die uns auch in diesem Jahr wieder großzügig und tatkräftig unterstützt haben, konnten wir den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des 3. Blaufränkischland Marathons einmal mehr unsere wunderbare Region mit all ihren Facetten – landschaftliche Schönheit, kulinarische Köstlichkeiten, Spaß und Unterhaltung – präsentieren."
Im Bild: Heinrich Dorner, Gitti Pelzer und Didi Tunkel. Foto(c): BurgenlandTourismus/SchrempfFactory16
Bei der Siegerehrung wurden nicht nur die schnellsten LäuferInnen, sondern auch die originellsten Kostüme prämiert.
Mehr über
Fotos (c): BurgenlandTourismus Schrempf/Factory16
- Veranstaltungen im Burgenland und in Österreich - hier