Steve 'n' Seagulls, die finnische Country-Band, die seit 2014 die großen Hits der großen Rockbands nicht nur covert, sondern auf ihre eigene Art zu Bluegrass-Songs macht, trat am 12. Juli 2025 beim AREA 53-Festival in Leoben in der Steiermark auf.
Im Bild: Steve 'n' Seagulls beim Auftritt in der Steiermark. Foto (c) RaMaR
Fangemeinde
Nachdem die Musiker der Band "Steve'N'Seagulls" 2014 drei Live-Videos (eines davon "Thunderstruck von AC/DC) auf einer finnischen Farm drehten und online stellten, schafften es die Band zu einer großen Internet-Fangemeinde.
Ob sie in kleinen Locations spielen oder bei großen Festivals, Steve'N'Seagulls haben das Publikum auf ihrer Seite. So war es auch wieder beim Area 53-Festival 2025 in Österreich.
Mehr über
- das Area53-Festival 2025 in Leoben - hier
- den Auftritt von Steve 'n' Seagulls 2022 im Wiener Flex - hier
- den Auftritt von Steve 'n' Seagulls 2022 in Wien & weitere Bilder - hier
Fotos (c): RaMaR
Steve 'n' Seagulls 2022 im Wiener Flex
Am 7. November 2022 gastierte "Steve 'n' Seagulls" im Wiener Flex in Österreich.
Brodelnde Stimmung
Die Stimmung war heiß und die Temperaturen im brodelnden Flex ebenso. Die cirka 450 BesucherInnen erlebten eine Partystimmung, wie sie besser nicht sein könnte. Mehr über
- den Auftritt von Steve 'n' Seagulls in Wien & weitere Bilder - hier
Fotos / Redaktion (c): RaMaR
Von Metallica bis Iron Maiden
Beim Auftritt in Wien spielten "Steve 'n' Seagulls unter anderem die interpretierten Bluegrass- & Polka-Metal-Songs "Master of Puppets" (Metallica), "Paradise City" (Guns N' Roses), "Perfekt Strangers" (Deep Purple), "Joe's Little Baby", "Sweet Maria" und "Uprising" (Steve 'n' Seagulls), "My Sharona" (The Knack), "Moneytalks" (AC/DC), "Gimme All Your Lovin'" (ZZ Top), "Self Esteem" (The Offspring), "Ich will" (Rammstein), "Carry On Wayward Son" (Kansas), "The Trooper" (Iron Maiden), "Still Loving you" (Scorpions), "Over the Hills" and "Far Away" (Gary Moore), "Thunderstruck" (AC/DC), "The Pretender" (Foo Fighters) und "Run to the Hills" (Iron Maiden).
Fotos / Redaktion (c): RaMaR