28 Jahre gab es in Tattendorf im Bezirk Baden (Niederösterreich) keinen Feuerwehrball mehr. Mitte Februar 2025 war es endlich wieder soweit. Die Florianis der Weinbaugemeinde veranstalteten im Johanneshof in Tattendorf ihre Ballveranstaltung.
Im Bild: Feuerwehrleute beim Schätzspiel im Johanneshof in Tattendorf.
"Umso schöner ist es"
FF-Kommandant Hannes Gregor: "Umso schöner ist es, heute hier zu stehen mit einem jungen, motivierten Team, das sich bereit erklärt hat, wieder so eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen."
Feedback: hervorragend
Die Karten waren binnen weniger Minuten ausverkauft, die Stimmung war grandios und das Feedback der BesucherInnen hervorragend.
Mehr über
- ein Interview über die FF Tattendorf und die gelungene Ballveranstaltung - hier
- die wiederbelebte Ballkultur im Ort - hier
- den binnen Minuten ausverkauften Ball - hier
- die Mitglieder und Einsätze der FF Tattendorf - hier
- den Ball-Erlös und die Verwendung - hier
- den nächsten Ball und bevorstehende FF-Events in Tattendorf - hier
- den Unterschied zu anderen Feuerwehren & Wünsche und Ziele - hier
- den Einzug der FF Tattendorf bei der feierlichen Eröffnung (Video-Clip) - hier
- den Eröffnungswalzer beim Ball der FF Tattendorf (Videoclip) - hier
- einige aktuelle Balltermine im Ballkalender auf SCHNAPPEN.AT - hier
Fotos (c): AP/SCHNAPPEN.AT
Tattendorfer Feuerwehrball & die Wiederbelebung der Ballkultur
SCHNAPPEN.AT: Der erste Feuerwehrball nach 28 Jahren: Warum gab es in Tattendorf so lange keinen Feuerwehrball?
FF-Kommandant Hannes Gregor: Zum einen hat sich das Interesse an Veranstaltungen im Ort mehr in Richtung Festbetriebe verlagert, und zum anderen fehlten geeignete Veranstaltungsorte.
Lange Faschingszeit
SCHNAPPEN.AT: Warum habt ihr euch entschieden nach so langer Zeit wieder einen Ball zu veranstalten?
FF-Kommandant Hannes Gregor: Der Wunsch einen Ball auszurichten entstand in den Reihen der Mannschaft bereits vor einigen Monaten. Die heurige lange Faschingszeit mit relativ wenig Veranstaltungen bot uns die Gelegenheit, unser Vorhaben termingünstig in die Tat umzusetzen und so die Ballkultur im Ort wiederzubeleben.
Binnen Minuten ausverkauft
SCHNAPPEN.AT: Der Ball war schnell ausverkauft, wieviel Gäste besuchten den Ball?
FF-Kommandant Hannes Gregor: Wir waren bereits nach wenigen Minuten ausverkauft und zählten gut 200 Gäste.
FF-Mitglieder und Einsätze
SCHNAPPEN.AT: Wieviel aktive Mitglieder zählt die FF Tattendorf?
FF-Kommandant Hannes Gregor: Aktuell 68 aktive Mitglieder, 2 Ehrenmitglieder und 22 Reservisten.
SCHNAPPEN.AT: Und wieviele Einsätze hat die Freiwillige Feuerwehr Tattendorf pro Jahr?
FF-Kommandant Hannes Gregor: Im Durchschnitt fahren wir etwa 45 Einsätze pro Jahr.
Ball-Erlös für FF-Ausrüstung
SCHNAPPEN.AT: Was geschieht mit dem Erlös des Feuerwehrballes?
FF-Kommandant Hannes Gregor: Wir finanzieren einen großen Teil unserer Ausrüstung selbst. Aktuell gibt es noch keine konkreten Pläne, aber der Erlös wird in wichtige Ausrüstungsgegenstände investiert.
SCHNAPPEN.AT: Wird es auch künftig einen Ball der Freiwilligen Feuerwehr Tattendorf geben?
FF-Kommandant Hannes Gregor: Wir werden den Erfolg dieser Veranstaltung in einer Nachbesprechung evaluieren und dann gemeinsam entscheiden, ob und wann es wieder einen Ball geben wird.
Der nächste Ball und bevorstehende Feuerwehrevents
SCHNAPPEN.AT: Gibt es 2025 noch weitere FF-Veranstaltungen in Tattendorf?
FF-Kommandant Hannes Gregor: Das nächste Highlight ist jedenfalls unser Feuerwehrfest, das am 17. und 18. Mai stattfinden wird. Ebenso ein Fixpunkt ist unsere Punschhütte im Dezember 2025.
Der Unterschied zu anderen Feuerwehren
SCHNAPPEN.AT: Was unterscheidet die FF Tattendorf von anderen Feuerwehren?
FF-Kommandant Hannes Gregor: Alle freiwilligen Feuerwehren eint der Grundgedanke, Menschen und Tieren, die in Not geraten sind, Hilfe zu leisten. Dieses Wesen wohnt jedem Mitglied inne und wir sind stolz darauf, dass wir eine schlagkräftige, hoch ausgebildete Mannschaft haben, die als Einheit im Einsatzfall ausgezeichnet funktioniert. Und wie man Feste feiert, wissen wir bei der FF Tattendorf natürlich auch!
Wünsche & Ziele
SCHNAPPEN.AT: Wünsche und Ziele der FF Tattendorf?
FF-Kommandant Hannes Gregor: Wir blicken auf eine 155-jährige Geschichte unserer Wehr zurück und würden uns wünschen, dass die Kameradschaft uns die nächsten 155 Jahre weiter trägt. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft auf die Unterstützung unserer engagierten Mitglieder zu bauen – und hoffen, dass sich vielleicht noch weitere Menschen unserer Feuerwehr anschließen
Feierlicher Einzug der FF Tattendorf zur Eröffnung
Clip (c): Prinz/SCHNAPPEN.AT
"Alles Walzer" & der Eröffnungstanz in Tattendorf
Clip (c): Prinz/SCHNAPPEN.AT
Mehr über