Musiker als Fußballer: "FC Mehr Geht Ned" vs "Lauter Stern Voigas"
"FC Mehr Geht Ned" gegen "Lauter Stern Voigas" heißt es beim Band Fußball Cup am 26. September 2021 am Sportplatz der Wiener Viktoria in Meidling, wenn österreichische Musikstars und Publikumslieblinge gemeinsam am Fußballplatz einlaufen und für einen guten Zweck kicken.
Österreichische Musikgrößen wie u.a. Marco Wanda, Seiler & Speer, Voodoo Jürgens, Alle Achtung, Russkaja, Nino aus Wien, Marco Pogo von Turbobier und die Schiris Toni Polster, Herbert Prohaska, Steffen Hofmann und Hans Krankl setzen sich mit dem Benefizturnier gegen Gewalt an Frauen ein.
Initiator Roman Gregory: "Ich verspreche mir keine sportlichen Rekorde, aber jede Menge Spaß und eine volle Spendenkassa, denn der Eintritt von 20 Euro geht zur Gänze an den Verein Wiener Frauenhäuser."
Mitte September 2021 stellten einige Musiker bei einem Probetraining unter Aufsicht von Trainer Toni Polster ihre fußballerischen Fähigkeiten unter Beweis. Mehr über
- den Kampf der Giganten, 22.000 Euro Spenden & weitere Bilder - hier
- die großen "Fußballstars" beim Training & weitere Bilder - hier
- den Band Fußball Cup & die caritativen und sportlichen Ziele - hier
- das "Tor-Jubel"-Training in einem kurzen Video-Clip - hier















Fotos (c): Prinz, SCHNAPPEN.AT
Band Fußball Cup & 22.000 Euro Spenden
Moderiert vom Obmann des SC Wiener Viktoria Roman Gregory gesellten sich einige der Musiker und großen Fußballstars zum Probetraining auf den Meidlinger Sportplatz.
Gregory, der überzeugt ist, dass es am 26.9.2021 jede Menge Spaß für Spieler und Zuschauer geben wird, meint über die Spenden, die zu 100 Prozent an den Verein Wiener Frauenhäuser gehen: "Obwohl wir die Tickets auf 700 Personen begrenzen mussten, bin ich sicher, dass wir das Spendenergebnis von 22.000 aus dem Jahr 2019 trotzdem übertreffen werden."















Fotos (c): Prinz, SCHNAPPEN.AT
Band Fußball Cup & die caritativen & sportlichen Ziele
Raus aus dem schrecklichen Zuhause
Andrea Brem, die Leiterin der Wiener Frauenhäuser: "Bei uns wohnen Frauen, die von Gewalt betroffen sind. Das sind die, die es schaffen. Von denen, die es nicht schaffen, lesen wir leider immer öfter in der Zeitung, erst vor zwei Tagen, als wieder zwei Frauen ermordet wurden."
Selbständiges, normales Leben
Brem weiter: "Die Frauen leben mit ihren Kindern bei uns und wir versuchen sie zu unterstützen, damit sie raus aus diesem schrecklichen Zuhause wieder in ihr selbständiges, normales Leben kommen.
Die Frauenhaus-Chefin: "Wir werden von der Stadt Wien subventioniert und die Spendengelder, die wir über Benefiz-Veranstaltungen reinbekommen, gehen eins zu eins an die Frauen und Kinder für Therapieplätze, Soforthilfen, Rechtsanwaltskosten und Überbrückungshilfen."
"Frauenhäuser brauchen das Geld"
Christopher Seiler: "Gerade in der Coronazeit hat leider Gottes die häusliche Gewalt zugenommen und die Frauenhäuser brauchen das Geld sehr notwendig."
"Wir werden alles geben"
Marco Wanda von der Mannschaft "FC MehrGehtNed": "Es steht das caritative im Vordergrund, das ist klar."
"Es geht ums Gewinnen"
Marco Wanda: "Was das Sportliche betrifft, wünsche ich mir ein faires Spiel und ein Spiel ohne Aggression aber sehr wohl mit Aggresivität. Es geht schon ums Gewinnen. Beide Mannschaften bereiten sich schon gewissenhaft vor. Wir werden alles geben und schauen, dass wir gewinnen!"
"Russischer Octopus"
Torwart und Russkaja-Musiker Georgij Alexandrowitsch Makazaria scherzt: "Ich bin bekannt als russischer Octopus. Ich schreie den Gegner zuerst an. Wenn das nichts hilft, kann ich meine Gliedmaßen ausstrecken."
Hartes Fußball-Derby in Wien
Gespielt wird beim großen Fußball-Derby sechs gegen sechs plus Torwart auf einem Halbfeld, 60 Minuten mit vier Pausen. Hans Krankl, Herbert Prohaska, Steffen Hofmann und Toni Polster werden als Schiris dabei sein.
Cheftrainer & Schiri Toni Polster
Chef-Trainer und Schiedsrichter Toni Polster lacht vor der Vorbereitung und dem "Fitness-Test" der Spieler: "Soviel Zeit haben wir wahrscheinlich nicht, dass wir die ganzen Defizite aufarbeiten."
"Ihr seid Helden"
Toni Polster über das Benefiz-Fußball-Derby im Jahr 2019 und zu den Musikern: "Es war ein fantastischer Tag, es waren 2000 Leute da."
Großartiger Tag
Toni Polster zu den Fußball spielenden Musikern: "Ihr wisst es vielleicht nicht, aber ich weiß es. Ihr seid alle Helden in den Herzen der Leute und der Musikliebhaber. Alle kommen wegen euch. Ich bin mir sicher, dass es ein tolles Spiel wird, ein faires Spiel. Viele Zuschauer werden euch Helden besuchen."
Musik, Fußball & Wiener Viktoria
Toni Polster über das bevorstehende Derby: "Es wird ein großartiger Tag für die Musik, für den Fußball und für die Wiener Viktoria."















Fotos (c): Prinz, SCHNAPPEN.AT
Tor-Jubel-Training am Sportplatz der Wiener Viktoria
Clip (c): Prinz, SCHNAPPEN.AT
- Aktuelle Events & Veranstaltungen - hier